Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinderbücher für Vielfalt und gegen Diskriminierung

Meldung vom:

Die Fachstelle Integration des DRK Kreisverbandes Coesfeld e.V. und das Jugendamt Kreis Coesfeld haben in einem gemeinsamen Projekt Lesekisten mit vielfaltsorientierter und diskriminierungssensibler Kinderliteratur zusammengestellt. Die Lesekisten sind eine trägerübergreifende Schenkung für 27 Familienzentren im Kreis Coesfeld.

20 Bücher für Kinder von 0 bis 6 Jahren wurden von den Mitarbeiterinnen der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit und der Integrationsagentur der Fachstelle Integration sorgfältig ausgesucht. Sie kommen ohne rassistische Sprache und koloniale Weltbilder aus und repräsentieren die Vielfalt von Identitäten und Lebensmodellen unserer Gesellschaft – und damit der Lebensrealitäten der Kinder selbst. So wurden Bücher für die Lesekisten ausgewählt, in denen auch Kinder of Color Heldinnen und Helden der Geschichten sind. Vielfalt als Normalität und die Gleichwertigkeit verschiedener Lebensformen werden in den Büchern ebenso dargestellt wie die Erfahrung, seine Heimat zu verlassen und sich in einer neuen Umgebung fremd zu fühlen.

Kinder können durch Geschichten, in denen sie sich selbst wiedererkennen, gestärkt werden. Gleichzeitig sensibilisieren die Bücher Kinder für Diskriminierung und machen Mut, sich gegen diese zu wehren, fasst Katharina Norrie, Antidiskriminierungsberaterin der Fachstelle Integration, die Auswahl der Bücher zusammen. Für Fachkräfte und Vorlesende, die sich zu dem Thema fachlich ausführlicher informieren möchten, ist jeder Lesekiste auch ein Fachbuch zum Thema Rassismus in Kinderbüchern beigefügt, ergänzt Janina Przybyl vom Kreisjugendamt Coesfeld. Das Projekt wird im Rahmen des Landesprogrammes „Gemeinsam MehrWert – Projekt Vielfalt im Kreis Coesfeld“ umgesetzt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegen Diskriminierung von jungen Menschen im Kreis Coesfeld. Mit dieser Zielsetzung fördern das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und das LWL-Landesjugendamt das Landesprogramm „Gemeinsam MehrWert“.

Weitere Exemplare der Lesekiste können direkt beim Jugendamt Kreis Coesfeld und der Fachstelle Integration ausgeliehen werden.

Kontakt: DRK Kreis Coesfeld e.V., Fachstelle Integration, Medienausleihe, Tel.: 02541/ 9442 -1720, E-Mail: s.meinken@drk-coe.de oder

Jugendamt Kreis Coesfeld, Fachdienst Prävention, Tel.: 02541/ 18 -5246, E-Mail: projekt-vielfalt@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular