Pressemeldungen
-
Meldung vom: Handlungssicherheit im Umgang mit Stammtischparolen erlangen – Mitarbeitende des Kreises Coesfeld nehmen am Argumentationstraining teil
Um dem Ohnmachtsgefühl gegen die derzeitige Berichterstattung über rechtspopulistische Aktivitäten entgegen zu wirken und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, haben Mitarbeitende aus dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Regionalen Bildungsbüro des Kreises Coesfeld an einem Argumentationstraining gegen Stammtischparolen teilgenommen. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die Mitarbeitenden im täglichen Umgang mit Vorurteilen und extremistischen Äußerungen zu stärken und Handlungsstrategien ganz praktisch zu trainieren. -
Meldung vom: Immer in Bewegung bleiben - Neue Ausstellung auf Burg Vischering wurde gestern eröffnet
Der Ausstellungsraum auf Burg Vischering war kaum wiederzuerkennen: Für ihre neue Ausstellung „MIND & MOTION“, die am gestrigen Sonntag (4. Februar 2024) in Lüdinghausen eröffnet wurde, hatten Isa Dahl und Daniel Wagenblast den Saal mit eigens erstellten Fahnen in eine große begehbare Installation verwandelt. Rund 70 Gäste kamen zur Vernissage, um auch Malerei und Skulptur auf sich wirken zu lassen. -
Meldung vom: Anmeldungen zum Parkpflegeseminar 2024 möglich
Seit 2018 treffen sich Freiwillige im historischen Park von Schloss Senden, um sich für seinen Erhalt und Instandsetzung einzusetzen. Nun haben Interessierte zum sechsten Mal die Möglichkeit, sich anzumelden. -
Meldung vom: Karnevalstage ohne gesundheitliche Folgen – Kreisgesundheitsamt Coesfeld weist auf Gesundheitsschutz durch Kondome hin
Mit Altweiber und Rosenmontag stehen jetzt die Highlights der 5. Jahreszeit, der Karnevalsession, vor der Tür. Ausgelassene Stimmung, kreative Kostüme und lange Nächte sind ein „Muss“. Erhöhter Alkoholkonsum und gelebte Sexualität gehören für viele Feiernde auch dazu. -
Meldung vom: Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und dem Kreis Coesfeld - Patientenservice-Hotline 116 117: „Nutzen Sie diesen Service!“
Sie ist und bleibt eine der entscheidenden Schnittstellen der medizinischen Versorgung: die Patientenservice-Hotline 116 117. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Kreis Coesfeld appellieren eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, diesen Service im Akutfall zu nutzen. -
Meldung vom: Ermittlungen gegen Apotheker aus Coesfeld: "Medizin" ohne Wirkstoff festgestellt - Hinweise der Behörden
Gemeinsame Presseerklärung des Kreises Coesfeld, der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Coesfeld. Am 19. April und am 30. August 2023 durchsuchte die Polizei Coesfeld die Räumlichkeiten einer Apotheke in Coesfeld. In beiden Fällen vollstreckten die Beamtinnen und Beamten Beschlüsse, weil der Verdacht bestand, dass verschreibungspflichtige Medikamente ohne die erforderliche ärztliche Verschreibung an Patientinnen und Patienten ausgegeben wurden. -
Meldung vom: Musikalische Prägung durch große Stilvielfalt - Jazzsängerin Sera Kalo gastiert auf Burg Vischering
Das Leben der afro-karibischen Musikerin Sera Kalo, die aus den USA stammt, wurde schon immer geprägt durch ganz unterschiedliche Musikstile. Sie wuchs in einem musikalischen Elternhaus in Connecticut auf, wo ihre Mutter Evergreens und Motown-Klassiker sang, während ihr dominikanischer Vater Reggae und Calypso liebte. Diese Wurzeln prägen auch das Konzert, das Sera Kalo mit ihrem Quartett am 9. März 2024 (Samstag) von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gibt. -
Meldung vom: Forscherfest im Kreuzweg - Jetzt schon gerne vormerken! MINT WERKSTATT des Kreises Coesfeld lädt zum Tag der offenen Tür
Mit einem bunten Programm und vielen Gelegenheiten zum Forschen und Tüfteln zeigt die MINT WERKSTATT am 9. März 2024 die spannende Vielfalt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. Zwischen 14 und 17 Uhr sind Kinder und Jugendliche jeden Alters eingeladen, sich beim Tag der offenen Tür ein Bild von den abwechslungsreichen Angeboten zu machen. Die Eltern sind auch herzlich eigeladen ihre Kinder durch die Aktionen zu begleiten oder sich im Elterncafé über MINT-Angebote im Kreis Coesfeld zu informieren. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (6.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Digitalisierung im Kreis Coesfeld: Ihre Meinung zählt! – Die wissenschaftliche Begleitforschung zum Projekt Smarte.Land.Regionen ruft zur Teilnahme an einer Bürgerbefragung auf
Mit der Teilnahme am Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ reagiert der Kreis Coesfeld auf die Anforderungen der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung. Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren wie dem Fördermittelgeber Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und der Prognos AG werden Ideen und Konzepte entwickelt, um praktische Lösungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen anzubieten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de