Pressemeldungen
-
Meldung vom: Wie können Fachkräfte in den Kreis Coesfeld geworben werden? Kreis Coesfeld hält Arbeitsmarktsymposium ab
Eine gute Tradition des Kreises Coesfeld ist die Ausrichtung des Arbeitsmarktsymposiums, das nach der Coronazeit am 29. Februar 2024 mit dem Thema „(JUNGE) FACHKRÄFTE UND DIE ZUKUNFT DER NEUEN ARBEITSWELT“ ein aktuelles Thema in den Diskurs eingebracht hat. -
Meldung vom: Intensiver Einblick in die Schätze der Region: Jetzt zum Schlösser- und Burgentag Münsterland anmelden
Er bietet die ideale Gelegenheit, die Schätze der Region zu entdecken: Auch in diesem Jahr findet der sonntägliche Schlösser- und Burgentag Münsterland statt – und zwar am 16. Juni 2024. Interessierte, die mit ihrem Anwesen aktiv dabei sein wollen, können sich noch bis zum 20. März 2024 online dafür anmelden: Der Teilnahme-Meldebogen findet sich im Internet auf der Seite https://www.coe.de/burgentag. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, werden auch diesmal wieder viele hundert Gäste aus nah und fern im Münsterland unterwegs sein. -
Meldung vom: Lieblingskomponist Johann Sebastian Bach - Bartosz Kolsuts Programm für „Schlosskonzert on tour“ in Dülmen steht fest
Akkordeonist Bartosz Kolsut hat einen klaren Favoriten: „Seit ich denken kann, ist Johann Sebastian Bach mein Lieblingskomponist.“ Der 27-Jährige, der am übernächsten Donnerstag am 21. März 2024 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im Rahmen der Reihe „Schlosskonzert on tour“ in der Marienkapelle Visbeck bei Dülmen gastiert, hat auch andere Komponisten im Repertoire, betont aber, dass Bachs Werke für ihn „in jeder Hinsicht perfekt, das A und O“ sind. Und doch bietet der Virtuose eine große stilistische Vielfalt, die vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik reicht, von Johann Sebastian Bach (1685-1750) bis zu José Maria Sánchez-Verdu (Jahrgang 1968). -
Meldung vom: Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März - Trauerbeflaggung am Kreishaus in Coesfeld
Der 11. März ist nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt. Aus diesem Anlass wird landesweit an vielen öffentlichen Gebäuden und auch beim Kreis Coesfeld Trauerbeflaggung gesetzt. -
Meldung vom: Zauberformel Vielfalt - Band „Conic Rose“ gastiert auf Burg Vischering
Die fünfköpfige Berliner Band „Conic Rose“ zeichnet sich durch eine mitreißende musikalische Vielfalt aus: Die Songs des Jazz-Quintetts, das am 4. Mai 2024 (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, beeindrucken immer wieder, indem sie verschiedene Musikstile miteinander verschmelzen. Denn vom ersten Moment an zieht die Band ihr Publikum mit großer Experimentierfreude, anmutigen Klanglandschaften und eingängigen Melodien in den Bann. -
Meldung vom: Eckpfeiler auf dem Weg zur Klimaneutralität - Kreis Coesfeld stellt Wasserstoffstrategie für den Wirtschaftsstandort auf
Bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden: Das hat sich der Kreis Coesfeld als Ziel gesetzt. Die Kreisverwaltung und ihre Tochterunternehmen wollen bereits bis 2035 klimaneutral sein und damit beispielhaft vorangehen. Doch lässt sich dieses Ziel nur erreichen, wenn auch die klimaneutrale Transformation in den anderen Sektoren gelingt: in der Wirtschaft, im Verkehr und im Bereich des Wohnens. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (11. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: 100. Mitglied im KlimaPakt begrüßt
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte in der vergangenen Woche das 100. Mitglied im KlimaPakt des Kreises Coesfeld begrüßen. Die ehrenamtliche Klimaschutzinitiative „Dülmen. Nachhaltig. Mitmachen.“, kurz DüNaMi, gehört seit Anfang 2024 dem KlimaPakt an. -
Meldung vom: Auseinandersetzung mit Stilistik und Inhalt - Kunsthistorikerin widmet sich der Ausstellung „MIND & MOTION“
Die Arbeiten von Isa Dahl und Daniel Wagenblast sind überaus zugänglich und treten direkt in einen intensiven Dialog mit den Betrachtenden. Diese Wechselwirkung wird durch die kunsthistorische Auseinandersetzung mit Stilistik und Inhalt noch weiter verstärkt: Einen ganz persönlichen Einblick in die aktuelle Ausstellung „MIND & MOTION“ auf Burg Vischering gewährt Dr. Gabriele Hovestadt an gleich zwei Terminen – am 17. März 2024 und am 28. April 2024, jeweils sonntags um 15:00 Uhr, gestaltet die Galeristin aus Nottuln einstündige Führungen in Lüdinghausen. Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2024 findet zudem um 16:00 Uhr ein Künstlergespräch statt. -
Meldung vom: MINT WERKSTATT des Kreises Coesfeld lädt zum Tag der offenen Tür
Interessierte haben am 9. März 2024 die Möglichkeit, die spannende Vielfalt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, zu erleben. Beim Forscherfest der MINT-Werkstatt bietet das bunte Programm Kinder und Jugendliche jeden Alters zwischen 14 und 17 Uhr viele Gelegenheiten zum Forschen und Tüfteln. So können sich Interessierte am Tag der offenen Tür ein Bild von den abwechslungsreichen Angeboten machen, die der außerschulische Lernort des Kreises Coesfeld bereithält. Auch Eltern sind herzlich eigeladen ihre Kinder durch die Aktionen zu begleiten oder sich im Elterncafé über MINT-Angebote im Kreis Coesfeld zu informieren.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de