Lieblingskomponist Johann Sebastian Bach - Bartosz Kolsuts Programm für „Schlosskonzert on tour“ in Dülmen steht fest
Den Auftakt des Konzertabends mit Bearbeitungen und Originalstücken für Akkordeon bereitet Bartosz Kolsut mit Bachs Partita Nr. 2 in c-moll. Dann steht das Konzert für Oboe und Orchester in d-moll von Alessandro Marcello (1673–1747) auf dem Programm, das Bach seinerzeit für das Cembalo einrichtete. Einen Kontrast dazu bildet die Klavierfantasie in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791). Nach der Pause geht es mit Werken von Edvard Grieg (1843-1907), Enrique Granados (1867-1916), José Maria Sánchez-Verdu (Jahrgang 1968), Astor Piazzolla (1921-1992), Claude Thomain (1940-2023) und Richard Galliano (Jahrgang 1950) weiter, darunter auch Piazzollas berühmtes Stück „Libertango”.
Das Konzert, das Bartosz Kolsut unter das Thema „Spektrum“ stellt, hat Benefizcharakter: Der Eintritt ist frei, Spenden für das durch einen Brand stark beschädigte Haus Visbeck werden erbeten; auch die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken gehen an die Gastgeberfamilie, die an dem Abend für die Verpflegung sorgt. Weiterer Kooperationspartner ist die Stadt Dülmen. Um Anmeldung unter Telefon 02596/917-500 oder per E-Mail an tourismus@gemeinde.nordkirchen.de wird gebeten.
Wer sich auf das Konzert einstimmen will, kann dies im Internet auf www.youtube.com tun, wo sich unter dem Suchbegriff „Bartosz Kolsut“ mehrere Videos finden.