Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Komfortabel & barrierefrei wohnen“ - Bürgerinfotag in Lüdinghausen am 16. Mai und Ausstellung bis 18. Mai 2012
Eigenständig und ohne Einschränkungen im eigenen Zuhause zu wohnen, ist für viele Menschen heute ein zentrales Anliegen. Dabei sind nicht nur körperliche Beeinträchtigungen Gründe für barrierefreies Gestalten und Wohnen. Immer häufiger werden Modernisierungs- und Neubaupläne mit der Absicht verbunden, in allen Phasen des Lebens eine hohe Wohnqualität zu erreichen. Die Handwerkskammer Münster, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld, der Kreis Coesfeld und die Volksbank Lüdinghausen-Olfen möchten Bürger und Betriebe bis zum 18. Mai 2012 mit einer Sonderausstellung „Wohnen im Wandel“ für das Thema „Barrierefreies und komfortables Wohnen“ sensibilisieren. In der Kundenhalle der Volksbank in Lüdinghausen, Wilhelmstraße 6, werden anschaulich Beispiele einer zukunftsfähigen Universalwohnung gezeigt. -
Meldung vom: Musiker für Tag der Gärten und Parks gesucht - Wer bringt die „WasserBurgenWelt“ in Lüdinghausen zum Klingen?
Es wird ein „Casting“ der besonderen Art: „Welche Ensembles oder Solisten aus der Region möchten gern am Tag der Gärten und Parks ihre Musik in der WasserBurgenWelt in Lüdinghausen präsentieren?“, fragt Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Denn am Sonntag, den 10. Juni 2012, findet rund um die Burgen Vischering und Lüdinghausen ein vielseitiges Programm mit naturkundlichen Führungen und musikalischer Unterhaltung statt. -
Meldung vom: Kreiswahlleiter wirbt für Beteiligung an Landtagswahl - Wahlstudio im Coesfelder Kreishaus
In seiner Funktion als Kreiswahlleiter wendet sich Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau mit Blick auf die Landtagswahl am kommenden Sonntag (13. Mai 2012) an die Wahlberechtigten im Wahlkreis 80 Coesfeld II. „Möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sollten sich am Urnengang beteiligen. Denn in Düsseldorf wird über zentrale Belange der Menschen in unserer Region entschieden.“ -
Meldung vom: Magische Musikmomente in der Kolvenburg - Berühmtes “Helge Lien Trio” gastiert erneut im Kreis Coesfeld
Magische Musikmomente bereitet das „Helge Lien Trio“ seinem Publikum am kommenden Freitag (11. Mai 2012) um 20:00 Uhr im einzigartigen Ambiente der Billerbecker Kolvenburg. Bereits vor drei Jahren begeisterte die berühmte skandinavische Jazz-Formation im Rahmen des Münsterlandfestivals mit ihrer spannenden Musik, die im Grenzbereich zwischen großer Jazztradition und zeitgenössischer Improvisation angesiedelt ist. -
Meldung vom: Altenpflege-Einrichtungen engagieren sich im Euregio-Netzwerk für die Infektionsprävention - Großes Interesse an Auftaktveranstaltung im Kreishaus
„Wir können gemeinsam eine Etappe beschreiten, um im Kreis Coesfeld ein gutes Stück in Sachen Infektionsprävention voranzukommen,“ warb Gesundheitsamtsleiter Dr. Heinrich Völker-Feldmann bei den zahlreich erschienenen Vertretern der Altenpflege-Einrichtungen für eine neue Form der Kooperation: Die Fachleute waren nun ins Kreishaus gekommen, um sich über Patientensicherheit, Infektionsprävention und die Bekämpfung von Antibiotika-resistenten Keimen zu informieren. Ziel ist es dabei, einen grenzüberschreitenden Qualitätsverbund einzurichten. -
Meldung vom: Kommunale Archive stehen allen offen - Fachleute zum Erfahrungsaustausch im Kreishaus
Auf Einladung des Kreisarchivs Coesfeld trafen sich nun die Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Archive im Kreisgebiet zum Erfahrungsaustausch. Dr. Antje Diener-Staeckling vom Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster nahm ebenfalls an der Besprechung im Coesfelder Kreishaus teil. -
Meldung vom: Matthias Zölle und die späte Liebe zu Pina Bausch - Tanzphotograph führt durch eigene Ausstellung
In den kommenden Wochen gewährt der Künstler selbst intensive Einblicke in seine Ausstellung „Späte Liebe“ auf Burg Vischering: Matthias Zölle lädt am 10., 13., 24. und 27. Mai 2012 zu offenen Führungen ein – jeweils um 15:00 Uhr. Dabei erläutert der Photograph, wie er die berühmte Choreographin Pina Bausch und das Wuppertaler Tanztheater mit der Kamera begleitet hat. -
Meldung vom: Wichtiger Schritt zur Projektrealisierung - Bezirksregierung gratuliert zur Qualifizierung des REGIONALE-Projektes "WasserBurgenWelt"
Zur Einstufung des REGIONALE 2016-Projektes "WasserBurgenWelt" in die Kategorie "B" hat die Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Münster, Dorothee Feller jetzt in einem Schreiben an den Landrat des Kreises Coesfeld Konrad Püning und Bürgermeister Richard Borgmann der Stadt Lüdinghausen ihre Anerkennung ausgesprochen. "Zu diesem Erfolg möchte ich Ihnen und den mit der Projektqualifizierung betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Hause ganz herzlich gratulieren", beglückwünscht Feller und weist dabei auch auf die Einstimmigkeit der im Lenkungsausschuss getroffenen Entscheidung hin. -
Meldung vom: Alte Elektrogeräte sollten möglichst zum Wertstoffhof gebracht werden
Wer ein altes Elektrogerät entsorgen möchte, sollte dies am besten zum Wertstoffhof seiner Gemeinde bringen. Nur so sei sichergestellt, dass es ordnungsgemäß und umweltverträglich verwertet würde. Darauf weist die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) aus gegebenem Anlass jetzt hin. Immer noch würde ein erheblicher Teil an ausgedienten Geräten über den Restmüll oder sonstige - nicht vorteilhafte - Wege entsorgt. -
Meldung vom: Kreisstraße 42 in Billerbeck freigegeben
Befahrbar war die komplett erneuerte Kreisstraße 42 in Billerbeck-Lutum bereits seit einigen Tagen, jetzt ist der 1,5 Kilometer lange Abschnitt auch offiziell freigegeben worden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de