Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg: Aussteller können sich anmelden
Wer seine Waren und Erzeugnisse beim diesjährigen „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg anbieten möchte, kann sich an die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld wenden. Denn für den traditionellen Frühlingsmarkt, der vom 29. März bis zum 06. April 2014 stattfindet, werden noch Ausstellerinnen und Aussteller gesucht. -
Meldung vom: Notfallseelsorge gut aufgestellt - Sven Ottberg verstärkt Koordinatoren-Team
In neuer Funktion stellte sich Sven Ottberg am heutigen Donnerstag (16. Januar 2014) Landrat Konrad Püning vor. Der Kreisdekanats-Geschäftsführer vertritt nun die katholische Kirche im Koordinatoren-Team der Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld. Gemeinsam mit Pfarrerin Alexandra Hippchen (evangelische Kirche) berichtete Ottberg über die aktuelle Praxis der ökumenischen Notfallseelsorge, deren Schirmherr Püning ist. -
Meldung vom: Hier blitzt nächste Woche der Kreis - Mobile Messungen in sechs Städten und Gemeinden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der vierten Kalenderwoche sind mobile Messungen in sechs Städten und Gemeinden des Kreises geplant. -
Meldung vom: „Pakt für den Sport“ - Kreissportbund und Kreis Coesfeld intensivieren Zusammenarbeit
Mit dem „Pakt für den Sport“ intensivieren Kreissportbund Coesfeld e.V. und Kreis Coesfeld ihre vielfältige Zusammenarbeit. Dazu haben Vorsitzender Bernd Heuermann und Landrat Konrad Püning am heutigen Mittwoch (15. Januar 2014) ein sechsseitiges Dokument unterzeichnet und sich über aktuelle Entwicklungen ausgetauscht. -
Meldung vom: „Gärten und Parks im Münsterland“ - Vortrag von Udo Woltering auf Burg Vischering in Lüdinghausen
Noch schlummert die Natur im Winterschlaf, aber mit dem Bildervortrag von Udo Woltering kann man sich schon jetzt darauf einstimmen, dass Gärten und Parkanlagen im Frühling wieder erblühen. Der Diplom-Ingenieur, der im Bereich Landschafts- und Baukultur des LWL tätig ist, spricht am Donnerstag kommender Woche (23. Januar 2014) unter dem Titel „Gärten und Parks im Münsterland“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der erste Vortrag im aktuellen Jahresprogramm des Kreises Coesfeld wird die traditionsreiche Gartenkultur des Münsterlandes, die bis ins Mittelalter zurückreicht, darstellen und im Bild präsentieren. Beginn ist um 19:30 Uhr. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Mittwoch in Dülmen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum ersten Termin im neuen Jahr lädt er die Dülmener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Markt 1-3, Raum 36) ein: Am Mittwoch kommender Woche (15. Januar 2014) haben alle Interessierten dort Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Hier blitzt nächste Woche der Kreis - Mobile Messungen in fünf Städten und Gemeinden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der dritten Kalenderwoche des neuen Jahres sind mobile Messungen in fünf Städten und Gemeinden des Kreises geplant. -
Meldung vom: Vier Jahrzehnte im Schulbüro des Pictorius-Berufskollegs tätig - Dank und Anerkennung für Annelie Klöpper-Becker
Sie hat Generationen von Lehrkräften und Schülern erlebt und begleitet: Seit genau 40 Jahren ist Annelie Klöpper-Becker im Schulbüro des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld tätig – eine treue Pflichterfüllung, für die ihr Landrat Konrad Püning nun im Namen von Kreistag und Kreisverwaltung Dank und Anerkennung aussprach. -
Meldung vom: „Ohne Moos ist nichts los!“ - Fortbildung informiert Jugendleiter über Förderbestimmungen
Mit der Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ wird auch im neuen Jahr das Fortbildungsangebot für Jugendleiterinnen und -leiter fortgesetzt. Vorgestellt werden die aktuellen Förderbestimmungen zum Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit informieren möchte, kann dies am Dienstag kommender Woche (14. Januar 2014) im Bürgerhaus der Gemeinde Nordkirchen (Am Gorbach 2, Nordkirchen) tun.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de