„Ohne Moos ist nichts los!“ - Fortbildung informiert Jugendleiter über Förderbestimmungen
Mit der Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ wird auch im neuen Jahr das Fortbildungsangebot für Jugendleiterinnen und -leiter fortgesetzt. Vorgestellt werden die aktuellen Förderbestimmungen zum Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit informieren möchte, kann dies am Dienstag kommender Woche (14. Januar 2014) im Bürgerhaus der Gemeinde Nordkirchen (Am Gorbach 2, Nordkirchen) tun.
Ein weiterer Termin zum Thema findet dann am 19. Februar 2014 in der Alten Landwirtschaftsschule Billerbeck (Darfelder Straße 10, Billerbeck) statt; Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Damit Ehrenamtliche den hohen Anforderungen gewachsen sind, bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld regelmäßig diese Schulungen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten im Kreis Coesfeld für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter an.
Wir wollen den Aktiven in der Kinder- und Jugendarbeit einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Finanztöpfe geben, betont Kreisjugendpfleger Michael Werremeier – und erläutert:
Neben dem Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld fördern auch das Land Nordrhein Westfalen und der Bund sowie die Europäische Gemeinschaft die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.Es gibt also viele Möglichkeiten, die Angebote für junge Menschen in den Kommunen des Kreises Coesfeld finanziell zu unterstützen. Zuwendungsmöglichkeiten bestehen nicht nur für Ferienfreizeiten: Subventioniert werden auch Bildungsveranstaltungen, Jugendprojekte und Materialien für die Arbeit vor Ort. Weitere Informationen gibt es beim Kreis Coesfeld unter Telefon 02541 / 18-5232 (Jugendamt) oder am 14. Januar 2014 in Nordkirchen.