Pressemeldungen
-
Meldung vom: Job-Speed-Dating „Integrationsbegleiter:in in Kitas“
Am 1. Februar 2022 startete bei der AWO in Zusammenarbeit mit dem Kreisjobcenter das Pilotprojekt „Integrationsbegleiter:in in Kitas“ am Standort Dülmen. Im Laufe der Zeit hat sich das Projekt positiv bewährt, sodass der vierte Maßnahmedurchlauf Ende März 2024 erfolgreich zu Ende ging. -
Meldung vom: Wiederholt Fälle von Wilderei im Kreis Coesfeld - Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizei Coesfeld
Im Kreis Coesfeld sind in diesem Jahr bereits mehrfach Fälle von Wilderei festgestellt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. So wurden in Coesfeld-Lette und Nottuln Rehe gewildert und in Coesfeld Stevede Damwild. -
Meldung vom: Treffen der zdi-Netzwerke aus dem Münsterland zum regionalen Austausch in der MINT-WERKSTATT
Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der zdi-Münsterlandkreise, der Stadt Hamm sowie des zdi-Zentrums Münster trafen sich vor kurzem zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen der zdi*-Geschäftsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen in der MINT-WERKSTATT in Dülmen. Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen, die mit der Gründung des zdi-Netzwerkes 2018 auch Einzug im Kreis Coesfeld erhalten hat. Mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Politik werden Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche entwickelt und umgesetzt, um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) erlebbar zu machen und über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. -
Meldung vom: Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Europa-Texte auf der Bühne
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Kreises Coesfeld haben in den vergangenen Wochen ihre eigenen Texte mit Bezug zu Europa verfasst und werden diese nun bei einem Poetry Slam auf der Bühne vortragen. Die Veranstaltung findet am 28. Juni um 19 Uhr auf der Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Der Eintritt ist frei, jedoch muss aufgrund der begrenzten Plätze ein Ticket über den folgenden Link gebucht werden: https://www.coe.de/termine-kreisentwicklung. Alle Interessierten sich herzlich eingeladen, die kreativen Beiträge der Schülerinnen und Schüler zu erleben. -
Meldung vom: Beflaggung zum 17. Juni
Der Kreis Coesfeld zeigt Flagge: Am heutigen 17. Juni hisst der Kreis die Fahnen von Europa, Bund, Land und Kreis in Gedenken an den Volksaufstand in der DDR am 16./17. Juni 1953. -
Meldung vom: Volles Programm am Schlösser- und Burgentag: Viele hundert Gäste trotzten dem Schauerwetter
Das wechselhafte Wetter hielt Regierungspräsident Andreas Bothe nicht davon ab, am gestrigen Schlösser- und Burgentag (16. Juni 2024) der Burg Vischering einen Besuch abzustatten. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr führte Bothe durch die Hauptburg mit ihren sehenswerten Exponaten. Der Regierungspräsident war einer von mehreren hundert Gästen, die zum Kulturort des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen kamen. Dort gab es nicht nur freien Eintritt in Sonder- und Dauerausstellung, sondern auch Historische Kinderspiele, Kulinarik und Livemusik im Rahmen des Konzertwochenendes „Münsterland Festival meets BurgJazz“ – mit einem malerischen Blick auf das Baudenkmal. -
Meldung vom: Deckenerneuerung entlang der K 48 und der K 12
Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, an der Kreisstraße K 48 AN 6 und K 12 AN 6 in Coesfeld auf ca. 2.400 m Länge Straßenbauarbeiten zur Deckenerneuerung der Fahrbahn durchzuführen. Von Montag (17.06.2024) ab 7 Uhr bis voraussichtlich 16.08.2024 wird die Kreisstraße 48 AN 6 und K 12 AN 2 zwischen der Einmündung B 474 / K 48 und dem Abzweig K 48AN8 / K 12 AN 2+3 (Kotelett Schmiede) gesperrt. -
Meldung vom: Infoveranstaltung über die Arbeit von Landrat und Kreisverwaltung
Die Arbeit der Kreisverwaltung und des Landrats beeinflusst täglich das Leben der Bürger. Vielen ist aber gar nicht so klar, wie diese Arbeit eigentlich aussieht. Aus diesem Grund lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 15 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Kleinen Sitzungssaal im Kreishaus I in Coesfeld zu einer Informationsveranstaltung ein. -
Meldung vom: Stoppschild am Kreisverkehrsplatz Gartenstraße / Ostlandstraße / Herrenstraße
Vor dem Minikreisverkehr im Kreuzungsbereich Gartenstraße / Herrenstraße / Ostlandstraße ist in der letzten Woche Montag ein Stoppschild (VZ 206) aufgestellt worden. Das neue Verkehrszeichen sorgte in der letzten Woche für eine rege Diskussion. -
Meldung vom: Workshop für Kinder auf Burg Vischering: Wie man eine Pflanzenpresse baut und ein Herbarium anlegt
Zusammen mit der Biologin Bärbel Wulfert begeben sich Kinder im Alter von acht bis 11 Jahren rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen auf die Spuren des Forschers Franz Wernekinck (1764-1839), der dort viele Pflanzen gesammelt, bestimmt und untersucht hat. Die maximal zehn Teilnehmenden machen sich im Außenraum der Burg auf die Suche nach interessanten Gewächsen, um später dann in der Hauptburg eine eigene Pflanzenpresse zu bauen – und zwar am 22. Juni 2024 (Samstag) von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de