Pressemeldungen
-
Meldung vom: Blumen zur Begrüßung - „Tag der offenen Tür“ der Kreisverwaltung stieß auf große Resonanz
Zur Begrüßung gab es Blumen. Schließlich fand die Veranstaltung am Muttertag statt. Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher kamen am gestrigen „Tag der offenen Tür“ (08. Mai 2016) in die Coesfelder Kreishäuser. So waren die Tagetes-Pflänzchen schon deutlich vor Programmende vergriffen. „Wir haben uns sehr über den großen Andrang gefreut“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 09. Mai 2016 bis 14. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (09. Mai 2016) in Dülmen statt. -
Meldung vom: Südumgehung K17n in Dülmen: Brücke wurde eingeschoben
Frühmorgens am heutigen Freitag (06. Mai 2016) informierte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über den Stand der Arbeiten an der neuen Südumgehung K17n in Dülmen. In intensiver Abstimmung mit der Deutschen Bahn AG konnte jetzt nach knapp vier Monaten Bauzeit das Brückenbauwerk in den Bahndamm eingeschoben werden. Hierfür konnte die langfristig geplante Sperrpause vom 04. bis zum 09. Mai 2016 genutzt werden. -
Meldung vom: Plakate der Martin-Luther-Schule werden nun im Kreishaus gezeigt
Viertklässler der Martin-Luther-Schule in Coesfeld haben sich intensiv mit den Städten und Gemeinden des Kreises auseinander gesetzt – und dazu Plakate gestaltet. Eine kleine Auswahl ist am Sonntag (08. Mai 2016) beim „Tag der offenen Tür“ der Kreisverwaltung zu sehen. Fünf der großen Bögen schmücken einige Bürotüren in der ersten Etage des Kreishauses II, wo auch das Schulamt seinen Sitz hat. -
Meldung vom: Straßensanierungen und -sperrungen im Zuge der ehemaligen K 9 in Olfen
In der Zeit vom 09. Mai 2016 bis zum 13. Mai 2016 stehen in Olfen an der ehemaligen Kreisstraße 9 verschiedene Arbeiten zur Straßensanierung an. An der „Eversumer Straße“ sind außerorts circa 1200 Quadratmeter auf 1,50 m Breite zu reparieren. Die Verkehrsführung erfolgt dort ab 08:30 Uhr am Montagmorgen als Einbahnstraße ortsauswärts. -
Meldung vom: Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau genau 20 Jahre im Amt
Auf genau 20 Jahre im Amt konnte nun Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau zurückblicken – und wurde von der Verwaltungsspitze mit einem gemeinsamen Mittagessen in Billerbeck überrascht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr skizzierte die Stationen und Themen seines allgemeinen Vertreters, wie die Funktion im Behördendeutsch heißt. Der gebürtige Osnabrücker habe großen Anteil an der positiven Entwicklung des Kreises in den letzten beiden Jahrzehnten gehabt, betonte der Landrat, um dann mit einer speziellen Ehrenurkunde und einem Blumenstrauß zu gratulieren. -
Meldung vom: Ideales Ziel für den Muttertagsausflug - Kreisverwaltung lädt zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag
Er bietet sich als ideales Ziel für den Muttertagsausflug an: Der „Tag der offenen Tür“, den die Kreisverwaltung Coesfeld diesen Sonntag (08. Mai 2016) veranstaltet, lockt von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm für die ganze Familie: Mit Vorträgen, Präsentationen, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und vielen weiteren Attraktionen. -
Meldung vom: Örtlicher Beirat tagte im Kreishaus
Das Sozialgesetzbuch II sieht vor, dass ein Örtlicher Beirat die Tätigkeit der Jobcenter begleitet. Dieses Gremium, das im Kreis Coesfeld aus der früheren Arbeitsmarktkonferenz hervorgegangen ist, tagte nun im Kreishaus – erstmals unter Vorsitz von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Billerbeck
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am kommenden Montag (09. Mai 2016) wird er im Billerbecker Rathaus (Trauzimmer, Markt 1) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Der Meisterpianist und seine feinnervigen Mitstreiter - Omer Klein Trio gastiert auf Burg Vischering
Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG rechnet ihn „zur kleinen Schar der echten Meisterpianisten“: Omer Klein, der am kommenden Sonntag (08. Mai 2016) um 19:00 Uhr mit seinem Trio in Lüdinghausen gastiert, begeistert Fachkritik und Publikum gleichermaßen. Mit diesem Auftritt auf Burg Vischering präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld Spitzen-Jazz aus Israel in ihrem Veranstaltungssaal.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de