Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spatenstich für den neuen Wertstoffhof Olfen an der Rudolf-Diesel-Straße

Meldung vom:

Neuer 2-Ebenen Wertstoffhof Gestern fand der Spatenstich für den neuen Wertstoffhof Olfen an der Rudolf-Diesel-Straße statt. Wilhelm Sendermann, Bürgermeister der Stadt Olfen und Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC, freuten sich gemeinsam mit Frank Venschott (Fa. Lüllmann), Ralph Eitner (Planungsbüro IWA) und Günter Klaes, Stadt Olfen, wie geplant gegen 16:30 Uhr den Startpunkt für die Umsetzung des Projektes zu setzen. Die stoffliche Verwertung von Abfällen, also das erneute Zuführen der gebrauchten Materialien in den Wirtschaftskreislauf ist ein echter Nachhaltigkeitsfaktor. Es können erhebliche Mengen an Rohstoffen und Energie eingespart werden. Am häufigsten werden Metalle, Holz, Kunststoffe, Glas und Papier stofflich verwertet, und je sortenreiner die Sammlung bzw. Trennung der Stoffe erfolgt, desto wirtschaftlicher ist die Verwertung. Um das vorhandene Potenzial im Abfall noch effektiver zu nutzen, können Wertstoffhöfe eine wichtige Aufgabe erfüllen. „Das setzt natürlich voraus, dass der vorgehaltene Wertstoffhof sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert. Hierbei ist insbesondere auf die Gestaltung der Öffnungszeiten, die erleichterte Erreichbarkeit und Nutzung der Abfallmulden sowie auf ein möglichst breit gefächertes Entsorgungsangebot zu achten“ – so Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung und eines Durchführungsvertrages zwischen der Stadt Olfen, dem Kreis Coesfeld und der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) wird durch die WBC in der Rudolf-Diesel-Straße in Olfen ein zukunftsorientierter Wertstoffhof errichtet, der den neuesten technischen Anforderungen genügt. Beispielsweise ist über eine Rampe eine zweite, erhöhte Ebene befahrbar - von der aus die Wertstoffcontainer besonders komfortabel zu befüllen sind. Für Elektronikschrott werden teilweise überdachte Lagerflächen geschaffen. Eine gelenkte Verkehrsführung als „Kreisverkehr“, eine Vielzahl von Parkplätzen und ausreichende Abstellmöglichkeiten sollen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Die gesamte Fläche des Wertstoffhofes beträgt ca. 4.200 m². Die Planung wurde durch die Ingenieurgesellschaft für Industriebau, Wasser- und Abfallwirtschaft mbH IWA aus Münster erstellt. Die Bauausführung erfolgt durch die LÜLLMANN Baugesellschaft mbH & Co. KG aus Münster. Diese hat eine Bauzeit von ca. 5 Monaten eingeplant, so dass die Fertigstellung und Eröffnung voraussichtlich Ende August 2018 stattfinden kann. Insgesamt rechnet Stefan Bölte mit Baukosten in Höhe von voraussichtlich ca. 750.000 €. Besonders dankte er der Bezirksregierung Münster, die das umfangreiche Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz innerhalb von nur 3 Monaten durchgeführt hat. Der Betreiber des Wertstoffhofes steht noch nicht fest, da der Betrieb durch die WBC aktuell öffentlich ausgeschrieben wurde. Sicher ist jedoch, dass die Öffnungszeiten benutzerfreundlich optimiert werden sollen: Mittwochs und freitags von 15:00 bis 18.00 Uhr statt 14.00 - 17:00 Uhr, samstags bereits ab 8.00 statt 9:00 Uhr und bis 14:00 Uhr; montags wie bisher 9:00 - 12:00 Uhr. Abschließend bat Stefan Bölte nochmals um Verständnis für die kurzzeitig erforderliche (Teil-) Sperrung der Rudolf-Diesel-Straße aufgrund des erforderlichen Kanalanschlusses des Wertstoffhofes.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular