Pressemeldungen
-
Meldung vom: Depressionen im Alter - Vortrag von Dr. Johannes Michael Albers in Nottuln
„Die Wahrscheinlichkeit, an einer Depression zu erkranken, bleibt auch in hohem Alter unverändert“, so der Neurologe Dr. Johannes Michael Albers, der am kommenden Donnerstag (27. September 2018) ab 19:00 Uhr in den Christophorus Kliniken in Nottuln (Hagenstraße 35) zu diesem Thema vortragen wird. Oft gelinge es wegen der häufigen Begleiterkrankungen im höheren Lebensalter erst über Umwege, die Diagnose einer Depression zu stellen. -
Meldung vom: Yuki Takeno begeistert auf Burg Vischering
Es war eine besondere Premiere: Erstmals präsentierte die Münsteraner Pianistin Yuki Takeno öffentlich ihr Programm für das Konzertexamen, den höchsten künstlerischen Studienabschluss an der Musikhochschule Münster. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen spielte sie am gestrigen Sonntagabend (23. September 2018) vor einem begeisterten Publikum Franz Liszts ebenso berühmte wie anspruchsvolle h-Moll-Sonate und Franz Schuberts beliebte Sonate in B-Dur, D 960. -
Meldung vom: Depressionen im Kindes- und Jugendalter - Dr. Claus-Rüdiger Haas trägt in Coesfeld vor
„Laut statistischem Bundesamt hat sich die Zahl der Jugendlichen unter 15 Jahren, die aufgrund einer depressiven Episode stationär behandelt wurden, in der Zeit von 2000 bis 2015 verzehnfacht, auf 4.600 Fälle pro Jahr“, gibt Dr. Claus-Rüdiger Haas vorab einen Einblick in das Thema seines Vortrags: Am kommenden Mittwoch (26. September 2018) wird der Facharzt in der Familienbildungsstätte in Coesfeld (Marienring 27) sprechen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Depressive Erkrankungen aus verschiedenen Perspektiven - Diskussionsrunde während der „Tage der seelischen Gesundheit“ in Dülmen
Wie ein von einer Depression betroffener Mensch sich wirklich fühlt, kann eigentlich nur ein Betroffener berichten. Was in einem Angehörigen vorgeht, nur ein Angehöriger. Schon diese Aussagen sind eine Diskussion wert. Zumindest sind es die Binnensichten, die besonders authentisch sind. Am kommenden Dienstag (25. September 2018) werden während einer Diskussionsrunde in Dülmen Betroffene und Angehörige aus ihren Perspektiven berichten. -
Meldung vom: Sprechstunde „KI vor Ort“ in Rosendahl fällt Montag aus
„KI vor Ort“: Wegen Krankheit fällt die Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums am kommenden Montag (24. September 2018) in Rosendahl leider aus. -
Meldung vom: Attraktives Abo für drei Kaffeekonzerte auf der Kolvenburg
Ein attraktives Abo für drei anstehende Kaffeekonzerte – das bietet der Kreis Coesfeld in der Billerbecker Kolvenburg. Den Auftakt bestreitet an diesem Sonntag (23. September um 16 Uhr) das Torun Eriksen Duo. Am 21. Oktober gastiert das Gitarrenduo Haunschild & Zolotov in dem historischen Gemäuer und zum Abschluss kommt die Jazzband „Jin Jim“ am 11. November in die Kolvenburg. Wer sich keines der drei Kaffeekonzerte entgehen lassen möchte, ist mit einem Abo zum Preis von 45 Euro gut bedient. Der Eintrittspreis für die einzelnen Konzerte beträgt 18 Euro (ermäßigt 15,30 Euro). Sowohl die Abos als auch die Einzeltickets sind am Sonntag vor Konzertbeginn persönlich in der Kolvenburg erhältlich. Außerdem können sie unter Tel. 02591/79900 vorbestellt werden. Im Kartenpreis ist immer auch die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen enthalten. Weitere Informationen: www.kolvenburg.de -
Meldung vom: Ehrenamtstag: Impulse und Auszeichnungen
. Diese Zahl ist mehr als eindrucksvoll: 7724 Mitglieder in 28 Heimatvereinen im gesamten Kreisgebiet – „eine stolze Zahl“, wie Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr betonte. Einige von ihnen waren jetzt stellvertretend der Einladung des Kreises Coesfeld auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen gefolgt. Zum dritten Mal hatte der Kreis zum Ehrenamtstag eine Gruppe ausgewählt, die sich für die Gesellschaft besonders engagiert, stellvertretend für alle im Kreisgebiet ehrenamtlich Tätigen, wie der Landrat betonte. Doch dieser Festakt sollte nicht nur dafür genutzt werden, um Dank zu sagen. Mit einem spannenden inhaltlichen Programm wurden den rund 150 Anwesenden wichtige Impulse für die Arbeit vor Ort mit nach Hause gegeben. -
Meldung vom: Über 12 Millionen Euro zusätzliche Fördermittel für die Mietwohnraumförderung im Kreis Coesfeld
Dem Kreis Coesfeld werden zur weiteren Schaffung von Mietwohnungen 12.492.800 Euro aus dem Wohnraumförderprogramm 2018-2022 des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung zugeteilt. Damit steigt das Förderbudget für den Kreis Coesfeld von zunächst bewilligten 5.200.000 Euro auf insgesamt 17.692.800 Euro. Die Mehrzuweisung dient der Abwicklung der bis zum Stichtag 31.08.2018 eingegangenen Förderanträge. -
Meldung vom: Depressionen im Mittelpunkt der Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld
„Wenn die Seele Hilfe sucht. Wege aus der Depression“, lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit. Wie immer in der letzten Septemberwoche (24. – 28.09.18, Mo. – Fr.) lädt der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. zu Vorträgen, Diskussionen und diesmal auch zu einer Lesung ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de