Depressionen im Mittelpunkt der Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld
„Wenn die Seele Hilfe sucht. Wege aus der Depression“, lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit. Wie immer in der letzten Septemberwoche (24. – 28.09.18, Mo. – Fr.) lädt der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. zu Vorträgen, Diskussionen und diesmal auch zu einer Lesung ein.
Depressionen zählen zu den meistverbreiteten psychischen Erkrankungen. Tendenz steigend. „Dass dieses Thema viele Menschen bewegt, hat sich schon in unseren früheren Veranstaltungen gezeigt. Auch deshalb setzen wir hier erneut den Schwerpunkt“, so Valentin Merschhemke, Vorsitzender des Vereins. Vorträge in Billerbeck, Coesfeld und Nottuln werden u.a. die Besonderheiten depressiver Erkrankungen in verschiedenen Altersphasen des Lebens ansprechen. In Dülmen sollen Depressionen in einer offenen Diskussionsrunde aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Mit einem außergewöhnlichen Highlight kommt die Veranstaltungswoche auf der Burg Vischering zum Abschluss: Der Bochumer Tobi Katze lädt mit „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ zur Teilnahme an einer selbstironischen Lesung über den „Umgang mit seiner Depression“ ein. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr. Mit Ausnahme der Lesung (8 € / 12 €) ist die Teilnahme kostenfrei.
Bereits am Freitag, den 21.09.18, wird der Verein mit Unterstützung verschiedener Anbieter von Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen vormittags mit einem Info-Stand auf dem Dülmener Wochenmarkt vertreten sein.
Der Kreis Coesfeld ist Mitglied in dem Förderverein. „Wir sehen hier eine wichtige Basis für Akteure, die sich über verschiedene Interessenslagen hinweg gemeinsam für die seelische Gesundheit im Kreisgebiet engagieren wollen, und zwar sowohl psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige und Hilfeanbieter ebenso wie Verantwortliche aus Politik und Verwaltung“, so Detlef Schütt, Sozial- und Gesundheitsdezernent des Kreises. Das biete eine sehr besondere und wirkungsvolle Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Informationen zum Verein und zu den Tagen der seelischen Gesundheit unter www.seege-coe.de.
Foto: v.l.n.r: Detlef Schütt und Swenja Janning, vom Kreis Coesfeld, mit Valentin Merschhemke, dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., und dem Plakat für die Veranstaltung mit Tobi Katze