Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kunst zum Kaufen, als Geschenk für sich und andere - „ART Vischering“ öffnet am Sonntag
Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Besucherinnen und Besucher der beliebten Ausstellung „ART Vischering“, die alljährlich in der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Hier wird Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich und andere – ab dem kommenden Sonntag (17. November 2019). Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen, oder einfach nur zum Bestaunen. -
Meldung vom: Große Ehre für zwei Retterinnen aus dem Münsterland - Ministerpräsident Armin Laschet überreicht Rettungsmedaille
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat nun im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln 20 Retterinnen und Retter aus Nordrhein-Westfalen mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Sie haben unter Gefahr für sich selbst das Leben anderer Menschen gerettet – vor dem Ertrinken, aus brennenden Häusern oder vor gewalttätigen Übergriffen. Sechs weitere Rettungshelfer ehrte der Ministerpräsident mit einer Öffentlichen Belobigung. Zu den Geehrten zählten auch Jennifer Winkelmann aus Münster und ihre Mutter Doris aus Lüdinghausen. -
Meldung vom: Szenario: Hochwasser im Kreis Coesfeld - Krisenstab absolviert Übung am Institut der Feuerwehr NRW
Die Krisenstabsmitglieder des Kreises Coesfeld bildeten sich nun mit einer dreitägigen Übung am Institut der Feuerwehr NRW in Münster weiter. Parallel tagte auch die Einsatzleitung der Feuerwehr im selben, hochmodernen Seminargebäude an der Wolbecker Straße. Gemeinsam stellten sich die insgesamt 70 Beteiligten einem anspruchsvollen Szenario: Ein Reaktorunfall in Osteuropa fiel zusammen mit einem extremen Hochwasser in Lüdinghausen und später dann auch in weiteren Kommunen des Kreises Coesfeld – natürlich nur fiktiv. -
Meldung vom: Adventsmarkt in der Billerbecker Kolvenburg: Vorweihnachtliche Atmosphäre genießen
Alle Jahre wieder: Weit über die Kreisgrenzen hinweg ist der Adventsmarkt auf der Billerbecker Kolvenburg bekannt und beliebt. Bereits zum 38. Mal bieten Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der Region ab kommenden Samstag (16. November 2019) ihre Produkte an. Im einzigartigen historischen Ambiente können Interessierte die schöne vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. -
Meldung vom: WDR5-Radiosendung live erleben - Liederlounge wieder auf Burg Vischering
Nach der Aufzeichnung unter freiem Himmel beim vergangenen Schlösser- und Burgentag gastiert die WDR5-Liederlounge einmal mehr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Die beiden Liedermacher Falk und Sebel sind am kommenden Samstag (16. November 2019) ab 20:00 Uhr zu Gast bei Moderator Murat Kayi im Veranstaltungssaal der Burg. -
Meldung vom: A bientôt, Monsieur Gilbeau! Kreisdirektor geht nach 23 Jahren in den Ruhestand
Es fiel ihm nicht leicht, und das bekannte er auch gleich zu Beginn seiner Haushaltsrede. Zum letzten Mal brachte Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau zusammen mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun das umfangreiche Zahlenwerk für das Folgejahr in den Kreistag ein – nach 23 Jahren in dieser Funktion und über vier Jahrzehnten im öffentlichen Dienst insgesamt. Wenn das Ergebnis der Haushaltsberatungen schließlich feststeht, wird Gilbeau seit einigen Wochen im Ruhestand sein. Und so folgte auf die Kreistagssitzung diesmal ein offizieller Festakt im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen: Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft erwiesen Gilbeau die Ehre und bedankten sich herzlich für die gemeinsame Zeit. Zugleich wurde sein Nachfolger Dr. Linus Tepe feierlich in das Amt eingeführt. Joachim L. Gilbeaus Leistungen wurden in ganz unterschiedlichen Redebeiträgen gewürdigt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Passender Wein zum Finale auf Burg Vischering - Münsterland Festival endet am Sonntag
Eigens für das Abschlusskonzert des Münsterland Festivals hat die künstlerische Leiterin der vierwöchigen Veranstaltungsreihe, Christine Sörries, georgischen Weißwein für die Burg Vischering besorgt. Dort gastiert am Sonntagabend (10. November 2019) zum großen Finale die georgische Ethno-Jazzband "Iriao" um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Haushaltsberatungen der Kreistagsfraktionen laufen - Verbesserung bei der Landschaftsumlage in Sicht
Die Umlage für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe macht jedes Jahr einen Großteil der Aufwendungen des Kreises Coesfeld aus. Und genau hier zeichnet sich mit Blick auf den Haushalt 2020 eine deutliche Verbesserung ab, wie Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun erfreut mitteilt: 919.129 EUR weniger als geplant muss der Kreis im nächsten Jahr nach Münster überweisen. Diese Absenkung sei nach guten und intensiven Gesprächen mit LWL-Direktor Matthias Löb und seinem Kämmerer Dr. Georg Lunemann erreicht worden, berichtet der Landrat. Auch die Fraktionen von CDU und SPD hätten sich hier eingebracht. Wenn die Landschaftsversammlung entsprechend abstimmt, werde die Entlastung „eins zu eins“ an die Städte und Gemeinden im Kreis weitergegeben, kündigt Dr. Schulze Pellengahr an. Denn der Hebesatz der Kreisumlage allgemein könne dadurch auf unter 30 Prozent fallen. -
Meldung vom: Plaketten 2020: Kreis bittet Reiterinnen und Reiter um Mithilfe
Die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld hofft, dass alle Reiterinnen und Reiter eine schöne Reitsaison hatten und viel Zeit auf dem Rücken ihrer Pferde verbringen konnten. Aber sie bittet auch um Mithilfe. Denn im Dezember steht der jährliche Versand der Reiterplaketten an, damit auch im kommenden Jahr die aktuellen Plaketten vorliegen. Es wäre sehr hilfreich, wenn dazu aktuelle Adress- oder Namensänderungen mitgeteilt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de