Pressemeldungen
-
Meldung vom: Weitere Verschärfung der Coronaschutzmaßnahmen im Kreis Coesfeld ab morgen, 24.10.2020
Das Landeszentrum für Gesundheit meldet heute einen 7-Tages-Inzidenzwert von 56,2 für den Kreis Coesfeld. Damit überschreitet der Kreis den Grenzwert von 50 Neuinfizierungen auf 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Ab morgen gelten daher zusätzlich zu den bereits verordneten Einschränkungen folgende Regelungen: -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (44.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. • Montag (26.Oktober 2020) Rosendahl: L571 und Schöppinger Straße • Dienstag (27.Oktober 2020) Nottuln: Daruper Straße und Roxeler Straße • Mittwoch (28.Oktober 2020) Nordkirchen: Münsterstraße und Oberstraße • Donnerstag (29.Oktober 2020) Havixbeck: Altenberger Straße und Gennerich • Freitag (30.Oktober 2020) Billerbeck: Beerlager Straße und Nottulner Straße • Samstag (31.Oktober 2020) Coesfeld: Dülmener Straße -
Meldung vom: Coronavirus: 26 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der Neuinfektionen beträgt am heutigen Donnerstag 26. Insgesamt sind 139 Personen im Kreisgebiet aktuell erkrankt, die sich wie folgt verteilen: Ascheberg (11), Billerbeck (12), Coesfeld (21), Dülmen (9), Havixbeck (14), Lüdinghausen (17), Nordkirchen (5), Nottuln (11), Olfen (16), Rosendahl (5), Senden (18). -
Meldung vom: Coronavirus: Ab morgen Einschränkungen im Kreis Coesfeld – Anstieg der 7-Tages-Inzidenz auf 43,1
Im Kreis Coesfeld hat die Zahl der Neuinfizierungen in den vergangenen sieben Tagen den Grenzwert von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten. Die 7-Tages-Inzidenz liegt aktuell bei 43,1. Der maßgebliche Inzidenzwert ist der Meldewert des Landeszentrums Gesundheit. -
Meldung vom: Hinweise und Empfehlungen für die Durchführung von Gesellschaftsjagden unter Corona-Bedingungen
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW stellte am 21.10.2020 einen Leitfaden für die Vorbereitung und Durchführung der Gesellschaftsjagden während der Corona-Pandemie auf. Zu berücksichtigen sind dabei immer die jeweils aktuellen Coronabestimmungen. Als oberste Leitlinie gilt die Durchführung eines ordnungsgemäßen Jagdablaufs, bei einer Reduzierung und Nachverfolgung von Kontakten der Jagdbeteiligten. Die Jagdleiterin oder der Jagdleiter hat für die Einhaltung der Coronaschutzbestimmungen zu sorgen. -
Meldung vom: Coronavirus: erneuter Anstieg der Neuinfektionen um 15 Fälle
21.10.2020/Kreis Coesfeld. Im Kreis Coesfeld werden am heutigen Mittwoch (21.10.2020) 15 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, die sich auf folgende Kommunen und Gemeinden verteilen: Ascheberg (2), Billerbeck (1), Coesfeld (1), Dülmen (1), Havixbeck (2), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Nottuln (1), Olfen (2), Senden (2). Die Zahl der aktuell erkrankten Personen beträgt nunmehr insgesamt 117. Die Kindertagesstätte St. Johann in Billerbeck wurde heute wegen eines Infektionsfalles geschlossen. Über 60 Personen werden derzeit in häusliche Quarantäne gesetzt. Weitere Zahlen, Entwicklungen sowie graphische Darstellungen zum Coronavirus können dem Dashboard des Kreises Coesfeld entnommen werden: www.kreis-coesfeld.de Am Dienstag, den 20.10.2020, tauschten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zusammen mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Rahmen einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage aus. Ein besonderes Augenmerk wurde perspektivisch auf einen eventuellen Anstieg der Fallzahlen im Kreisgebiet gelegt. Einigkeit bestand darüber, dass im Rahmen einer im Falle des weiteren Anstiegs der Fallzahlen zu erlassenden Allgemeinverfügung diese sich aufgrund einer stetigen Veränderung auf das gesamte Kreisgebiet erstrecken muss. -
Meldung vom: Coronavirus: 12 neue Ansteckungen im Kreisgebiet
20.10.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag gegenüber der Meldung vom gestrigen Montag um zwölf erkrankte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich fünf Personen in stationärer Behandlung. Keiner der Patienten wird intensivmedizinisch betreut. Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden: Ascheberg (1), Coesfeld (4), Lüdinghausen (2), Nottuln (2), Senden (3). Zwischenzeitlich konnten 11 Personen wieder gesunden, sodass aktuell insgesamt 108 Personen im Kreis Coesfeld am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen, Entwicklungen sowie graphische Darstellungen zum Coronavirus können dem Dashboard des Kreises Coesfeld entnommen werden: www.kreis-coesfeld.de Der Kreis Coesfeld bittet alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) einzuhalten und Räumlichkeiten regelmäßig zu lüften, um so dazu beizutragen Infektionsketten zu unterbrechen und das Coronavirus einzudämmen. -
Meldung vom: Auf der CoeMBO über die Ausbildungen und das duale Studium beim Kreis Coesfeld informieren
20.10.2020/Kreis Coesfeld. Der Kreis Coesfeld nimmt an der 10. Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung, kurz CoeMBO, am 14.11.2020 im Schulzentrum der Stadt Coesfeld teil. Der Kreis informiert über die unterschiedlichen Berufsfelder, in denen er ausbildet. Zu den regelmäßig angebotenen (durchgeführten) Ausbildungen zählen neben den klassischen Verwaltungsberufen wie Verwaltungsfachangestellte und Bachelor of Laws auch Ausbildungen zur/m Vermessungstechniker/in, Fachinformatiker/in und Straßenwärter/in. Auch wenn die Auswahlverfahren für die Besetzung der im Jahre 2021 beginnenden Ausbildungen bereits abgeschlossen sind, erläutern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Coesfeld auch auf der diesjährigen Messe wieder die Möglichkeiten der Ausbildung und des dualen Studiums in der Kreisverwaltung. Aufgrund des diesjährigen Schutz- und Hygienekonzeptes der Messe sind Interessierte dazu aufgerufen, einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Ein solcher kann online auf der Homepage der CoeMBO unter www.coembo.de gebucht werden. -
Meldung vom: RVM-Busverkehr im Kreis Coesfeld am Dienstag, 20.10.2020, voraussichtlich vom Streik betroffen
Am morgigen Dienstag, 20.10.2020, wird bei der RVM in den Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf gestreikt. Die Busse der Subunternehmen sind hiervon nicht betroffen und fahren, so die Mitteilung der Westfälischen Verkehrsgesellschaft. -
Meldung vom: Radweg an der Kreisstraße 13 in Dülmen-Buldern wird am Mittwochnachmittag, 21.10.2020, für den Verkehr freigegeben
Die Bauarbeiten für den neuen Radweg und Überquerungshilfe an der Kreisstraße 13 zwischen L 551 und Lütke Feld in Dülmen-Buldern sind nach etwa neun Wochen Bauzeit soweit fortgeschritten, dass der Radweg am Mittwoch, 21.10.2020, im Laufe des Nachmittags für den Verkehr freigegeben werden kann. Es sind nur noch geringe Restarbeiten zu erledigen, die aber keine Sperrungen mehr erfordern. Sofern es die Witterung zulässt, wird die Fahrbahnmarkierung noch in den nächsten Tagen, andernfalls erst im kommenden Frühjahr aufgebracht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de