Pressemeldungen
-
Meldung vom: Wertstoffhöfe im Kreis Coesfeld bleiben zunächst – bis auf den in Lüdinghausen - geöffnet
Die Abfallentsorgung gilt neben der Grundversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitten, Medikamenten u. ä. als Maßnahme zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Daseinsfunktionen. Neben der regulären Müllabfuhr bleiben daher auch die Wertstoffhöfe im Kreis Coesfeld während des kommenden Lockdown weiterhin geöffnet. Darauf haben sich die Städte und Gemeinden, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH und die Fa. REMONDIS jetzt geeinigt. Nur die Stadt Lüdinghausen hat beschlossen, ihren Wertstoffhof ab dem 16.12. zunächst bis zum 10.01.2021 zu schließen. -
Meldung vom: Eine ältere Person an Covid-19 verstorben
42 Neuinfektionen aus Ascheberg (10), Billerbeck (1), Coesfeld (8), Dülmen (6), Havixbeck (2), Lüdinghausen (6), Nordkirchen (2), Nottuln (1), Olfen (3) und Senden (3) meldet das Kreisgesundheitsamt. Aktuell sind 330 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Im Kreis Coesfeld steigt damit die Gesamtzahl der Ansteckungen auf 2572. 2211 Menschen sind als gesundet registriert. -
Meldung vom: Das Impfzentrum steht
„Das Impfzentrum in der Automanufaktur Wiesmann in Dülmen steht pünktlich bereit“, diese Erfolgsmeldung konnte nun Kai Wermelt, Verwaltungsleiter des Impfzentrums für den Kreis Coesfeld vermelden, als sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen mit Vertretern der Kreispolizeibehörde vor Ort ein Bild von der Einrichtung des Impfzentrums machte. „Mit dem fristgerechten Aufbau des Impfzentrums leisten wir als Kreis einen wichtigen Beitrag in der Bekämpfung der Pandemie“, zeigte sich der Landrat zufrieden. -
Meldung vom: Katasterkarten online beantragen
Digital durch die Siedlungsgeschichte reisen
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de