Die Kreisverwaltung bleibt erreichbar
Wie in den früheren Jahren, wird die Kreisverwaltung Coesfeld auch in diesem Jahr zwischen den Jahren Betriebsferien haben. Darüber hinaus wird es auch schon in der Vorweihnachtswoche zu Einschränkungen der Dienstleistungen der Verwaltung gekommen. Hintergrund sind die von Bund und Ländern am Wochenende beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die seit Mittwoch (16.12.2020) gelten.
„Wir alle sind in diesen unsicheren Zeiten aufgefordert, alles in unserer Macht Stehende zu tun, die Krise zu bewältigen“, bittet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bei der Bürgerschaft um Verständnis für die Fokussierung auf die notwendigste Präsenz der Belegschaft in den Diensträumen der Kreisverwaltung. Sie folgt dem Aufruf der Bundesregierung „Wir bleiben zuhause“. Wo möglich, sollen zur Kontaktvermeidung die Kolleginnen und Kollegen von zu Hause arbeiten. Wie schon in der ersten Lockdownphase soll die Telearbeit vermehrt eingesetzt werden.
„Wir ermöglichen es, soweit es dienstlich vertretbar ist, vielen Kolleginnen und Kollegen aber auch, die Tage wirklich frei zu nehmen, ohne dass eine Vertretung organisiert sein muss. In den letzten Monaten waren unsere Beschäftigten intensiv eingespannt und belastet, auch bei der Unterstützung des Gesundheitsamts. Anfang des Jahres starten wir dann aber wieder mit geladenen Akkus durch“, so Kreisdirektor Dr. Linus Tepe.
Bereits vereinbarte Termine bei der Zulassungsstelle können weiterhin unter der Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln wahrgenommen werden. Zwischen den Jahren steht für diese Dienstleistung ein Notdienst bereit.
Das Gesundheitsamt wird zwischen dem 21.12.20 bis zum 01.01.2021 die Arbeiten wie bisher fortsetzen, um der Bekämpfung der Corona-Pandemie durch die Kontaktnachverfolgung nachzukommen. „Wir dürfen jetzt nicht lockerlassen. Durch den unermüdlichen Einsatz im Gesundheitsamt und unter Einspannung der Bundeswehr und Externer ist es gelungen, die Krise gut in den Griff zu bekommen. Das Virus macht keine Weihnachtsferien – wir dürfen dies hier auch nicht tun“, so der Landrat.
Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit wünscht Dr. Schulze Pellengahr ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 vor allem viel Gesundheit.