Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

45 neue Infektionen im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

45 neue Infektionen meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (4), Coesfeld (16), Dülmen (10), Havixbeck (3), Nottuln (6), Olfen (2), Rosendahl (3) und Senden (1). Im Kreisgebiet aktiv infiziert sind 290 Personen. Die Gesamtzahl der Ansteckungen steigt damit auf 2530. Gesundet sind 2210 Menschen.

In den Krankenhäusern werden 38 Personen stationär behandelt, vier davon benötigen eine intensivmedizinische Versorgung.

Das Robert-Koch-Institut gibt für den Kreis Coesfeld mit Stand 15.12.2020, 0:00 Uhr, einen 7-Tage-Inzidenz-Wert von 71,2 an.

Der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit einem Appell an die Bevölkerung: „Mit dem Teil-Lockdown Anfang November hatten wir gehofft, die exponentielle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dank des Engagements vieler Menschen im Berufs- und Privatleben konnte der Anstieg verringert werden. Dennoch bewegen wir uns nun wieder auf einem sehr hohen Infektionsgeschehen. In der gesamten letzten Woche meldete das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld 267 hinzugekommene Infektionen. Drei Todesfälle von betagten Menschen zeigen traurig auf: Die Krankheit trifft besonders die Generation, die besonderen Schutz bedürfen. Auch wenn der Kreis Coesfeld bundesweit noch eine niedrige 7-Tage-Inzidenz aufzeigt, wir müssen uns vergegenwärtigen, dass diese Zahl nur eine Momentaufnahme ist. Die Lage kann sich schnell ändern. Um dieses Risiko klein zu halten, bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits in der Vergangenheit im großen Maß an die Abstands- und Hygieneregeln gehalten haben, das vorbildliche und disziplinierte Verhalten weiter zu leben, vor allem aus Achtung und Respekt von gesundheitlich geschwächten Menschen.“

Aufgrund des stark verringerten Präsenzunterrichtes im Kreis Coesfeld gilt der Schulfahrplan der Regionalverkehr Münsterland bis einschließlich 18.12.2020. Nur einzelne Einsatz- und Verstärkerfahrten entfallen dort, wo eine zu geringe Nachfrage dies zulässt. Melden die Schulämter für den 21. und 22. Dezember zusätzliche Fahrten im Rahmen der Notbetreuung und dem Schreiben von Klausuren bei der RVM an, werden diese Fahrten dementsprechend durchgeführt. Über die aktuellen Fahrpläne und Angebote informiert die Website www.rvm-online.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular