Pressemeldungen
-
Meldung vom: Digitaler Austausch zu Klimafolgenanpassungen / Projekt Evolving Regions startet mit Demozyklus
Die Verfügbarkeit von Grünflächen steigern, diese vernetzen und dafür die Versiegelung reduzieren; Biodiversität und dadurch auch die Gesundheitsfürsorge steigern; Bürgerbeteiligungen und Mitmachaktionen, wie Gemeinschaftsgärten, in Betracht ziehen. In der Arbeitsgruppe ‚Planen und Bauen‘ füllt sich die Liste mit Maßnahmen, Zielen und Strategien zu mehr Begrünung und weniger Wasserverschwendung in den Siedlungsstrukturen im Kreis Coesfeld. Auch in den weiteren Handlungsfeldern ‘Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung‘ und ‚Netzwerke und Kooperationen‘ werden diverse Themenbereiche bearbeitet. Einige davon könnten sich zu Teilprojekten von Evolving Regions entwickeln. -
Meldung vom: Facettenreiches Ausflugsprogramm am 20. Juni - 27 Adelssitze laden zum Schlösser- und Burgentag Münsterland ein
Nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr ist es am dritten Sonntag im Juni wieder soweit: Zum Schlösser- und Burgentag Münsterland laden insgesamt 27 Adelssitze mit einem bunten Veranstaltungsprogramm dazu ein, am 20. Juni 2021 die hochherrschaftliche Seite des Münsterlands zu entdecken. -
Meldung vom: Schwimmen lernen als Modellprojekt
„Wir sind auf dem Weg ein Volk von Nichtschwimmern zu werden, daher ist es ein wichtiger Schritt gewesen, mit den Kindern wieder ins Wasser zu kommen“, blickt Ralf Thoss von der Ascheberger DLRG zuversichtlich in die kommenden Wochen. Mit dem herunterfahren des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie konnten auch Vereine wie die DLRG Kursangebote nicht fortführen. Damit kam auch das Schwimmtraining zum Erliegen. Anfang Mai öffneten sich für einige Anbieter eine Tür. -
Meldung vom: Neun neue Corona-Befunde im Kreis Coesfeld
Seit der letzten Meldung über die Neuinfektionen im Kreis Coesfeld am 02.06.2021 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (2), Coesfeld (1), Dülmen (2), Havixbeck (1), Rosendahl (1), Olfen (1) und Senden (1) insgesamt neun neue Befunde mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 83 Menschen aktiv infiziert. Es werden 15 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt. Eine intensivmedizinische Versorgung ist in keinem der Fälle erforderlich. -
Meldung vom: Ganz ausgezeichnet: Schöne Bestätigung für Daniel Erdmann – und die Kulturabteilung des Kreises - Konzert auf Burg Vischering ausverkauft
Große Ehre für Daniel Erdmann: Der Starsaxophonist, der morgen (05. Juni 2021) mit seinem Trio auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, wurde gestern Abend mit dem prestigeträchtigen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Doch die Nachfrage für das Live-Konzert des Kreises Coesfeld war auch vorher schon so groß, dass der Vorverkauf bereits beendet ist. -
Meldung vom: Bis mindestens Mitte Juni nur Zweitimpfungen in den Impfzentren / Impfpriorisierung fällt am 07. Juni 2021
In einer aktuellen Pressemitteilung des nordrheinwestfälischen Gesundheitsministeriums (MAGS) weist dieses darauf hin, dass in den Impfzentren bis mindestens Mitte Juni 2021 keine Termine für Erstimpfungen zur Verfügung stehen. Daher werden auch ab dem 7. Juni zunächst keine Terminfenster in den Buchungsportalen der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Verfügung gestellt. -
Meldung vom: Checkliste für den Welpenkauf / Kreis Coesfeld informiert über illegalen Welpenhandel
Gerade im Lockdown war der Gedanke an einen vierbeinigen Freund für viele Menschen sehr reizvoll. Die Nachfrage nach Welpen ist seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Immer öfter wird illegal mit Tieren gehandelt. Jährlich werden auch im Kreis Coesfeld mehrere solcher Fälle ermittelt. Die Dunkelziffer liegt vermutlich höher, da nicht alle Fälle zugeordnet werden können. „Beim Welpenkauf sollten daher bestimmte Kriterien beachtet werden“, so Ursula Rehring vom Kreisveterinäramt. -
Meldung vom: Eine Neuinfektion im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet einen neuen positiven Befund mit SARS-CoV-2 aus Lüdinghausen. Derzeit sind 96 Menschen aktiv infiziert. Momentan werden 16 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt. Eine intensivmedizinische Versorgung ist in keinem der Fälle erforderlich. -
Meldung vom: Musikfreizeit Schloss Nordkirchen für Jugendliche ab 10 Jahren - Jetzt zum gemeinsamen Musizieren anmelden
Endlich wieder gemeinsam musizieren: In der Zeit vom 02. bis 08. August 2021 bietet der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet einmal mehr seine einwöchige Musikfreizeit für Kinder und Jugendliche auf Schloss Nordkirchen an. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich. -
Meldung vom: Rückgang arbeitsloser Frauen und Männer, die Quote im SGB-II bleibt stabil
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2021 insgesamt 1.956 arbeitslose Personen. Die Anzahl Arbeitsloser im Rechtskreis SGB II ging gegenüber dem Vormonat um 39 Personen zurück. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt dennoch unverändert bei 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) ist im Kreis Coesfeld um weitere 0,1 Prozent auf nunmehr 2,9 Prozent gesunken. Derzeit werden 931 arbeitslose Frauen und 1.025 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de