Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Coronapandemie: 26 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Billerbeck (1), Coesfeld (8), Dülmen (6), Havixbeck (3), Nottuln (6) und Senden (2) insgesamt 26 Neuinfektion mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Davon sind 14 Personen ungeimpft und zehn Personen geimpft. Aktuell sind 309 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in vier Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Landrat lobt gute Kooperation zwischen dem Frauen- und Kinderschutzhaus und dem Kreis Coesfeld

    „Wir nehmen Frauen auf, die Gewalt erfahren haben oder von häuslicher Gewalt bedroht sind und zwar unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit, Herkunft oder finanziellen Lage“, macht Monika Schulz-Wehrmeyer, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Dülmen (SkF), deutlich. Seit der Gründung des Frauenhauses in Dülmen vor 30 Jahren haben 1888 von Gewalt betroffene oder bedrohte Frauen und 2427 Kinder hier einen Zufluchtsort gefunden.
  • Meldung vom: Landrat auf Sommertour in Olfen/Bürgermeister gewährt interessante Einblicke

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auf Sommertour: Gemeinsam mit Bürgermeister Wilhelm Sendermann erkundete er nun per Fahrrad verschiedene Ziele in und um Olfen. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit war ein zentrales Thema des Ausflugs – vor Ort und im Kreis Coesfeld insgesamt. So stand ein Besuch im neuen Gewerbegebiet Olfen-Ost II auf dem Plan; hier wird der günstig gelegene Wirtschaftsstandort am Rande des Ruhrgebiets weiter gestärkt – und damit die Möglichkeit geboten, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten, wie der Bürgermeister schilderte.
  • Meldung vom: Nordrhein-Westfalen setzt GMK-Beschlüsse zum Quarantänemanagement in Schulen und Kindertagesbetreuung um

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt in einer Pressemitteilung mit: Die Landesregierung setzt die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom 6. September zum Quarantänemanagement in Schulen und Angeboten der Kinderbetreuung um. Das MAGS arbeitet derzeit mit dem Schul- und Bildungsministerium und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die Regelungen aus und wird die notwendigen Erlasse und Änderungsverordnungen bis spätestens Ende der Woche veröffentlichen.
  • Meldung vom: Dritte kreisweite Klimaschutzwoche steht in den Startlöchern

    Vielfältiges Programm rund um Nachhaltigkeit, Mobilität und erneuerbare Energien vom 16. bis 26. September 2021  
  • Meldung vom: Vorbeugen und gewinnen - Impf-Challenge im Kreis Coesfeld läuft auf Hochtouren

    Die Impf-Challenge im Kreis Coesfeld läuft auf Hochtouren: Seit dem Auftakt in der vorvergangenen Woche wurden bereits 198 Impfnachweise eingereicht. Spitzenreiter ist dabei die Stadt Dülmen, die im Kreisgebiet ja auch die größte Bevölkerung hat; allein hier waren es 64 Einreichungen; Coesfeld folgt mit 41 und Lüdinghausen mit 29 Impfungen. Denn um die Corona-Impfbereitschaft in den elf Städten und Gemeinden des Kreises zu erhöhen, hat Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gemeinsam mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Bevölkerung zu einem Wettbewerb aufgerufen. Dabei winken attraktive Preise: So können zum Beispiel drei glückliche Gewinner jeweils für einen Monat kostenfrei einen Elektro-Opel-Corsa nutzen, den das Coesfelder Autohaus Tönnemann zur Verfügung stellt. Zugleich wird am Impfzentrum in Dülmen ein Impf-Drive-in angeboten – dort kann man sich spontan, ohne Terminvereinbarung und fast im Vorbeifahren impfen lassen.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer positiver Fall im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Dülmen eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Dabei handelt es sich um eine ungeimpfte Person. Aktuell sind 308 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Quarantäne für Schul- und Kitakinder - Ergebnisse der Gesundheitsministerkonferenz noch nicht in Landesrecht umgesetzt

    Die Ergebnisse der Gesundheitsministerkonferenz vom gestrigen Montag (06. September 2021) zur Quarantäne von Schul- und Kitakindern sind für NRW noch nicht in Landesrecht umgesetzt worden. Daher gibt es aktuell keine Möglichkeit, sich während der angeordneten Quarantäne als Kontaktperson mit einem negativen PCR- oder Antigenschnelltest „frei zu testen“. Bis auf Weiteres gilt somit die Regelung, dass eine Quarantäne erst nach 14 Tagen endet.
  • Meldung vom: Bist du dabei? Baumberge Culture Camp findet am Samstag statt

    Die Vorbereitungen für das Baumberge Culture Camp, kurz „BCC“, laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Bereits zum sechsten Mal können Kinder und Jugendliche eine Vielzahl verschiedener Workshops ausprobieren: Bei der Open-Air-Veranstaltung, die am kommenden Samstag (11. September 2021) im Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck stattfindet, werden neue, aber auch bereits bekannte Attraktionen geboten – darunter ein Graffiti-Workshop. Unter dem Motto „Fun & Action“ sind alle Zehn- bis Vierzehnjährigen angesprochen und können kostenlos teilnehmen; Beginn ist um 12:00 Uhr, Einlass bereits um 11:30 Uhr.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld beteiligt sich an der Earth Night

    Die Earth Night ist eine Initiative der „Paten der Nacht“ und die Organisatoren haben jeden eingeladen, sich daran zu beteiligen. Der Kreis Coesfeld hat diese Einladung gern angenommen und wird die Beleuchtung an der Kolvenburg in Billerbeck und der Burg Vischering in Lüdinghausen sowie am Turm der Leitstelle in Coesfeld morgen, am 7. September, ab 22:00 Uhr erheblich reduzieren. Die Beteiligung der Kreisverwaltung soll die Aktion darin unterstützen, ihr selbstgestecktes Ziel, die Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem künstlichen Licht zu sensibilisieren, zu erreichen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular