Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vorbeugen und gewinnen - Impf-Challenge im Kreis Coesfeld läuft auf Hochtouren

Meldung vom:

Die Impf-Challenge im Kreis Coesfeld läuft auf Hochtouren: Seit dem Auftakt in der vorvergangenen Woche wurden bereits 198 Impfnachweise eingereicht. Spitzenreiter ist dabei die Stadt Dülmen, die im Kreisgebiet ja auch die größte Bevölkerung hat; allein hier waren es 64 Einreichungen; Coesfeld folgt mit 41 und Lüdinghausen mit 29 Impfungen. Denn um die Corona-Impfbereitschaft in den elf Städten und Gemeinden des Kreises zu erhöhen, hat Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gemeinsam mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Bevölkerung zu einem Wettbewerb aufgerufen. Dabei winken attraktive Preise: So können zum Beispiel drei glückliche Gewinner jeweils für einen Monat kostenfrei einen Elektro-Opel-Corsa nutzen, den das Coesfelder Autohaus Tönnemann zur Verfügung stellt. Zugleich wird am Impfzentrum in Dülmen ein Impf-Drive-in angeboten – dort kann man sich spontan, ohne Terminvereinbarung und fast im Vorbeifahren impfen lassen.

Gemeinsam gehen wir neue Wege, betont der Landrat – und erläutert: Die Kommunen im Kreisgebiet mit ihren rund 220.000 Einwohnerinnen und Einwohnern treten bis zum 12. September 2021 in einen spannenden Wettstreit. Jede Impfung, die dem Kreis gemeldet wird, geht auf das Impfkonto jener Kommune, in der die geimpfte Person ihren ersten Wohnsitz hat. Die drei Gewinner-Kommunen können sich auf ein Live-Event freuen – der erste Preis ist ein Konzert des Musikcorps der Bundeswehr, zwei weitere Konzertangebote sind in Planung. Außerdem können die Geimpften über einen digitalen Zugang an einer Verlosung von Sachpreisen teilnehmen: Unter anderem werden zehn kostenlose Besuche im Kino Cinema (Ahaus, Coesfeld, Dülmen), zehn RVM-Bustickets, aber auch Freikarten für ein Sportevent verlost.

Das Impfzentrum ist in der Sportwagenmanufaktur Wiesmann Sports Cars in Dülmen angesiedelt, wo einige Original-Boliden zu bestaunen sind. Hier werden eine Probefahrt für eine Person und eine Werksbesichtigung für fünf Gewinnerinnen und Gewinner verlost. Auch gibt es Sachspenden der SIKU-Herstellerfirma Sieper in Lüdenscheid: 80 Wiesmann-Miniatursportwagen wurden bereits an Geimpfte verteilt; jetzt sind zwei Wohnmobilmodelle mit Wiesmann-Roadster in integrierter Garage zu gewinnen. Die Firma schreibt dazu: Wenn wir mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag leisten konnten, den Alltag von Kindern und uns allen schneller zu verbessern, erfüllt uns das mit Stolz.

Geimpft werden auch Menschen, die außerhalb des Kreises leben, aber hier zur Arbeit oder zum Arzt gehen. Daher kommen in der Statistik noch einmal 16 Einreichungen hinzu. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, und wir müssen dringend unsere Impfquote im Kreis weiter erhöhen, unterstreicht der Landrat. Unser gemeinsames Motto lautet ‚Injektion statt Infektion‘: Mit dem Piks schützt man sich, aber auch andere, appelliert Ciprian Wagner, ärztlicher Leiter des Impfzentrums, an das Verantwortungsbewusstsein der Menschen im Kreis. Alle Beteiligten sind gespannt auf die weitere Resonanz; Ende September werden dann die Preise vergeben.

Liste der Sachpreise:

  • - zwei SIKU-Wohnmobilmodelle mit Wiesmann-Roadster in integrierter Garage
  • - zehn Kino-Freikarten (Cinema Ahaus, Coesfeld, Dülmen)
  • - zehn Bustickets (Regionalverkehr Münsterland GmbH)
  • - eine Probefahrt im Wiesmann-Sportwagen für eine Person (Wiesmann Sports Cars Dülmen)
  • - eine Wiesmann-Werksbesichtigung für fünf Personen
  • - dreimal einen Elektro-Opel-Corsa für jeweils einen Monat (Autohaus Tönnemann Coesfeld und fünf weitere Standorte im Münsterland)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular