Pressemeldungen
-
Meldung vom: Energieberatung fördern lassen / Energiestandard des Eigenheims optimieren
Kaum jemand weiß genau, wie hoch der Energieverbrauch des eigenen Heims ist, oder wieviel Energie sich sparen ließe, wenn die Heizungsanlage optimiert würde. Eigenheimbesitzende können sich eine Energieberatung fördern lassen und damit den ersten Schritt in Richtung eines klimafreundlichen Hauses mit geringen Nebenkosten gehen. -
Meldung vom: Technik zum Begreifen: EFRE-Projekt mit heddier electronic GmbH
Für zwei Projektnachmittage öffnete das Unternehmen heddier electronic GmbH in Coesfeld sein Unternehmen für eine Schülergruppe aus der Sekundarschule Lüdinghausen. Die Lernenden der Jahrgangsstufen 9 und 10 bekamen von dem Geschäftsführer Clemens Heddier einen praktischen Einblick in die Geschäftsbereiche des Unternehmens Medien- und Sicherheitstechnik. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Technologien in dem 450 qm großen Ausstellungsraum zu erleben und zu testen. „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von den verschiedenen Video- und Touchstationen“, so Koordinatorin Janina Neukirch vom Netzwerk ‚Zukunft durch Innovation‘ (zdi) Kreis Coesfeld. Sie erprobten spezielle Beschallungssysteme oder konnten Tierstimmen an der interaktiven Infotafel identifizierten. -
Meldung vom: Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt fünf neue positive Fälle mit SARS-CoV-2: Zwei aus Havixbeck und drei aus Senden. Derzeit sind 67 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Gleichstellungsbeauftragte bieten neue Kurse an: Wie sich Frauen und Mädchen selbst behaupten und verteidigen können
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisieren für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, die in den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die beiden nächsten Veranstaltungen finden in Coesfeld statt: am 06. November 2021 (Samstag) von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am 07. November 2021 (Sonntag) von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr; jeweils in den Räumlichkeiten des Baumberger Taekwondo Freunde e.V. (Lübbesmeyerweg 96 in 48653 Coesfeld). Die Kurse können kostenfrei angeboten werden, da das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW die Finanzierung übernimmt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (42.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Vandalismus an der Burg Vischering
In den letzten Nächten wurden eine Vielzahl von Pollerleuchten, Abfalleimern sowie die Pavillon-Schirme an der Burg Vischering in Lüdinghausen zerstört. Ein Pavillon wurde zudem in die Gräfte geworfen. „Der zunehmende Vandalismus an der Burg Vischering wird seit Tagen mit Sorge beobachtet. Wir sind über dieses Verhalten und die Zerstörungswut über alle Maßen verärgert“, so Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Der Kreis habe Strafanzeige erstattet. -
Meldung vom: Burg Vischering 750 Jahre Jubiläum / Sonderprägung und 0-Euro Schein
„750 Jahre ist auch für eine Burg ein erstaunliches Alter“, unterstreicht Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland. Für dieses große Jubiläum gibt der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und der EuroMint – Europäische Münzen und Medaillen GmbH eine Münz-Sonderprägung und einen 0-Euro Schein heraus, die der Öffentlichkeit gestern im Kreishaus vorgestellt wurden. „Das ist wirklich unglaublich filigrane handwerkliche Arbeit. Eine tolle Erinnerung, die man sich auch in 30 Jahren noch ansehen und sich darüber freuen kann“, lobt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Jeweils einen neuen Fall mit SARS-CoV-2 aus Billerbeck, Nottuln und Senden meldet das Kreisgesundheitsamt. Derzeit sind 69 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld wird wieder zur Brettspielwelt - Termine 2021 in Senden, Billerbeck und Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2021 laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Wieder ist eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf Tournee gehen können. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. Nach einjähriger Corona-Pause sind diesen Herbst wieder drei Messen geplant – an aufeinanderfolgenden Sonntagsterminen, sofern die Corona-Schutzregeln es zulassen: Der erste Stopp im Messefahrplan ist am 07. November 2021 in der Steverhalle in Senden; weitere Veranstaltungen finden am 14. November 2021 in der Mensa der Don-Bosco-Schule in Billerbeck und am 21. November 2021 in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt. -
Meldung vom: Tierschutzfall: Vier Hunde suchen ein Zuhause
Im Rahmen eines Tierschutzfalls sucht das Veterinäramt des Kreises Coesfeld für drei große Mischlingshündinnen und einen kleinen Mischlingsrüden ein neues Heim. Aktuell sind die Hunde in einem Tierheim untergebracht. Die Rückgabe an den ehemaligen Tierhalter ist ausgeschlossen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de