Gleichstellungsbeauftragte bieten neue Kurse an: Wie sich Frauen und Mädchen selbst behaupten und verteidigen können
Das ganzheitliche Training stärkt das Selbstwertgefühl. Jede Teilnehmerin kann dabei ihre individuellen Möglichkeiten nutzen und gemeinsam mit anderen ihre eigenen Stärken erfahren. Die Frauen und Mädchen kommen in Kontakt mit ihren Fähigkeiten und Stärken, um sie neu zu entdecken und für sich nutzbar zu machen
, betont Klaudia Müller, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Sie erfahren und erproben, wie sie sich mit ihren eigenen Ressourcen, mit Stimme, Mimik und Gestik – also einer selbstbewussten Körpersprache – angemessen behaupten können. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen darin zu bestärken, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahr und ernst zu nehmen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sie sich selbst in unterschiedlichen Situationen besser einschätzen können und so die Möglichkeit haben, angemessen zu handeln
, unterstreicht Klaudia Müller. Mit einer Vielfalt von abwechslungsreichen Übungen werden die eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten erprobt, gemeinsam Ideen entwickelt und Hilfsmöglichkeiten vorgestellt. Es werden auch sehr einfache und effektive Verteidigungstechniken gezeigt, ausprobiert und angewendet.
Die Kurse werden durch erfahrene Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerinnen von den Baumberger Taekwondo Freunden e.V. geleitet. Dabei werden natürlich die Maßgaben der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung berücksichtigt. Hier gilt insbesondere die 3-G-Regelung (Geimpft, Genesen und Getestet). Es stehen nur begrenzte Anmeldeplätze zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für den aktuellen Kurs oder weitergehende Informationen ist Klaudia Müller, Gleichstellung Kreis Coesfeld (E-Mail: klaudia.mueller@kreis-coesfeld.de). Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen ausschließlich per Mail möglich.