Pressemeldungen
-
Meldung vom: Personalentscheidung beim Kreis Coesfeld: Jutta Grotke wird neue Finanzabteilungsleiterin
Noch im Dezember letzten Jahres hat der Kreisausschuss eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Die Leitung der Finanzabteilung in der Kreisverwaltung wird in diesem Frühjahr neu besetzt. Auf Ulrike Brockkötter, die in den wohlverdienten Ruhestand wechselt, folgt Jutta Grotke aus Rheine. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 121 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (3), Billerbeck (9), Coesfeld (21), Dülmen (25), Havixbeck (3), Lüdinghausen (19), Nordkirchen (3), Nottuln (3), Olfen (8), Rosendahl (3) und Senden (24) insgesamt 121 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Sternsinger-Aktion: Weise aus dem Morgenland besuchen Kreishaus
„Krone statt Corona“: Unter diesem Titel fand am vergangenen Freitag (8. Januar 2021) die Sternsinger-Aktion 2022 statt. Unter strengen Hygieneregeln und Beachtung der Corona-Schutzverordnung steuerten die Kinder und ihre Betreuerin insgesamt acht Stationen in der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti an, in deren Pfarrbezirk auch das Kreishaus liegt. -
Meldung vom: Schauspiellesung erzählt aus feudalem Alltag um 1800 - Herrenhaus Harkotten zu Gast auf der Burg Vischering
Wer aß mit wem am Tisch? Wie zelebrierten die Herrschaften Heirat und Geburten? Am Beispiel des Lebens im Herrenhaus Harkotten vor rund 200 Jahren gewährt die Schauspiellesung „Alltagswelt & große Gefühle“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen am Mittwoch nächster Woche (19. Januar 2022) um 19:00 Uhr lebendige Einblicke in vergangene Zeiten. Neben den Darstellenden, Carolin Wirth und Carsten Bender, ist auch die heutige Eigentümerfamilie des Hauses Harkotten in Sassenberg durch Freifrau Myriam von Korff vertreten. Die Kuratorin des Museums Haus Harkotten, Dr. Birgit Gropp, moderiert das Programm. -
Meldung vom: Alters- und Ehejubiläen im Kreis Coesfeld / Landrat gratuliert (über) 100-Jährigen und langjährigen Ehepaaren
Auf ein ganzes Jahrhundert – und teilweise noch mehr Jahre – konnten 66 Menschen im Kreis Coesfeld 2021 zurückblicken. Das dokumentiert die Statistik der Altersjubiläen, die im Büro des Landrats geführt wird, für das vergangene Jahr. -
Meldung vom: Impfungen morgen (11.1.) auch ohne Anmeldung in Lüdinghausen möglich / Viele Termine für Kinder ab fünf Jahren frei
Um die Kapazitäten optimal zu nutzen, ermöglicht der Kreis Coesfeld Impfungen in seiner Impfstelle in Lüdinghausen am morgigen Dienstag (11.1.2021) auch ohne Termin. Am Vormittag können sich von 7 bis 13 Uhr Personen ab zwölf Jahren impfen lassen. Fünf- bis 17-Jährigen wird diese Gelegenheit am Nachmittag von 14 bis 20 Uhr geboten. -
Meldung vom: In 2021 fanden wieder mehr Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien statt
Das Kreistagsbüro zieht Bilanz: Im Jahr 2021 fanden insgesamt 57 Sitzungen des Kreistages des Kreises Coesfeld und seiner Gremien statt – 2020 waren es noch 41. Was die Zahl der Sitzungen betrifft, gab es im vergangenen Jahr kaum Einschränkungen – verglichen mit den Jahren vor Ausbruch der Corona-Pandemie. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 249 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Wochenende insgesamt 249 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (10), Billerbeck (6), Coesfeld (50), Dülmen (40), Havixbeck (37), Lüdinghausen (34), Nordkirchen (10), Nottuln (15), Olfen (13), Rosendahl (15) und Senden (19). Aufgrund einer Datenbereinigung wurde aus der Statistik für Ascheberg ein Fall gelöscht, in Coesfeld ist einer hinzugekommen. -
Meldung vom: Gemeinsam für das Impfen: Einer für alle – alle für einen! / Plakate in Lebensmittelgeschäften werben für Corona-Schutzimpfung
In vielen Lebensmittelgeschäften im Kreis Coesfeld hängen seit einigen Tagen Plakate, die in mehreren Sprachen für das Impfen werben. Der Aufruf in deutscher, englischer, französischer und arabischer Sprache führt Menschen in Alltagssituationen die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Impfung vor Augen. Die Adressen der beiden Impfstellen des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen und Coesfeld sowie das Online-Buchungsportal sind dort genannt. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 129 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (10), Billerbeck (5), Coesfeld (18), Dülmen (24), Havixbeck (5), Lüdinghausen (26), Nordkirchen (8), Nottuln (12), Olfen (9), Rosendahl (6) und Senden (6) insgesamt 129 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aufgrund einer Datenbereinigung wurden aus der Statistik für Dülmen, Nottuln und Senden nachträglich Fälle gelöscht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de