Pressemeldungen
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 338 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (11), Billerbeck (12), Coesfeld (88), Dülmen (90), Havixbeck (12), Lüdinghausen (41), Nordkirchen (8), Nottuln (10), Olfen (11), Rosendahl (22) und Senden (33) meldet insgesamt 338 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Ein Fall aus der Statistik für Nordkirchen wurde nachträglich Dülmen zugeordnet. -
Meldung vom: Wichtige Rolle im Kreis Coesfeld - Landrat gratuliert zu 30 Jahren Radio Kiepenkerl
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zählte heute Morgen zu den ersten Gratulanten – zusammen mit Moderatorenlegende Harry Wijnvoord und Schlagerstar Jürgen Drews. Zum 30-jährigen Bestehen von Radio Kiepenkerl wünschen sie alles Gute – auf der Homepage des Lokalsenders und in dessen laufendem Programm: Herzlich bedankt sich der Landrat dort für „30 Jahre tollen Rundfunk im Kreis Coesfeld“. -
Meldung vom: Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen im Januar
Im Januar 2022 sind bei der Anzahl arbeitsloser Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat 38 Personen hinzugekommen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozent auf nunmehr 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld steigt ebenfalls auf 2,7 Prozent. In der Betreuung der Jobcenter im Kreisgebiet sind insgesamt 1.847 arbeitslose Personen, davon 885 arbeitslose Frauen und 962 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Jetzt Büros an der Grimpingstraße - Telefonische Nachverfolgung zieht um
Aufgrund rasant steigender Corona-Zahlen wird die telefonische Nachverfolgung im Kreisgesundheitsamt immer aufwändiger und personalintensiver. Um mehr Platz zu gewinnen, wurden deren Büros nun komplett verlegt – vom Kreishaus III am Schützenwall in die Räume der ehemaligen Kita Haus Hall an der Grimpingstraße in Coesfeld. -
Meldung vom: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2022 in NRW?
Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über einen Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen: Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus NRW. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg. Bewerben können sich Lehrende sowie Schulklassen aller Schulformen und Altersstufen bis zum 29. März 2022 auf www.energiesparmeister.de. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 991 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Wochenende insgesamt 991 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (103), Billerbeck (50), Coesfeld (182), Dülmen (169), Havixbeck (72), Lüdinghausen (110), Nordkirchen (46), Nottuln (60), Olfen (46), Rosendahl (56) und Senden (97). Im Rahmen einer Software-Anpassung kam in der Statistik jeweils ein Fall für Coesfeld und Lüdinghausen dazu. -
Meldung vom: Jetzt impfen lassen - Kreis Coesfeld bietet flexible Möglichkeiten
Die Zahlen der Infektionen mit dem Corona-Virus steigen und steigen – auch im Kreis Coesfeld. In seinen Impfstellen in Lüdinghausen und Coesfeld bietet der Kreis weiterhin kostenfreie Impfungen an – als wichtige präventive Maßnahme. Um auch in der Fläche präsent zu sein, fahren in Zusammenarbeit mit den elf Städten und Gemeinden mobile Impfteams in die einzelnen Ortsteile. So sind am morgigen Dienstag (1. Februar 2022) von 14:00 bis 19:00 Uhr in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck ohne Terminvereinbarung Erst- und Zweitimpfungen sowie erste Auffrischungsimpfungen für ab Zwölfjährige möglich, weitere Stationen werden kurzfristig bekanntgegeben. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 557 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet heute insgesamt 557 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (61), Billerbeck (33), Coesfeld (81), Dülmen (122), Havixbeck (53), Lüdinghausen (74), Nordkirchen (22), Nottuln (37), Olfen (14), Rosendahl (15) und Senden (45). Nach einer Datenbereinigung ist in der Statistik für Ascheberg und Coesfeld jeweils ein Fall hinzugekommen, der zunächst einem anderen Kreis zugeordnet worden war. -
Meldung vom: Abschied vom Chef der Agentur für Arbeit / Landrat Dr. Schulze Pellengahr dankt Johann Meiners
In einem persönlichen Gespräch hat sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr von dem langjährigen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Coesfeld, Johann Meiners, verabschiedet. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 469 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (58), Billerbeck (17), Coesfeld (105), Dülmen (110), Havixbeck (24), Lüdinghausen (29), Nordkirchen (15), Nottuln (37), Olfen (10), Rosendahl (25) und Senden (39) insgesamt 496 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aufgrund einer Programmbereinigung wurden aus der Statistik für Coesfeld zwei Fälle sowie für Lüdinghausen ein Fall gelöscht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de