Pressemeldungen
-
Meldung vom: Deftiges Wild im historischen Gemäuer - Für Kurzentschlossene: Koch-Workshop in der Burg Vischering
Ein Menü in einer Burgküche mit mittelalterlichem Flair zu kochen ist in der nächsten Woche bei der Burg Vischering möglich: am Dienstag, den 12. September 2023 von 18:30 bis 21 Uhr findet der Kochworkshop in der modern ausgestatteten Burgküche statt. In lockerer Atmosphäre wird – passend zum Herbstanfang – ein feiner Wildbraten zubereitet. Eine Suppe aus regionalem Gemüse und ein Dessert runden das Menü ab. Ein auf die Gerichte abgestimmter Wein wird natürlich auch nicht fehlen. -
Meldung vom: Heimat-Preis Kreis Coesfeld: Verleihung findet am Tag des offenen Denkmals statt
Die Preisträgerinnen und Preisträger für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld stehen fest. Aus insgesamt 22 Bewerbungen wählte die Fachjury insgesamt sechs Gewinnerinnen und Gewinner aus. Das Preisgeld in Gesamthöhe von 10.000 EUR wird auf diese sechs erfolgreichen Teilnehmenden verteilt. Die Höhe der jeweiligen Gewinnsumme wird allerdings erst bei der Preisverleihung am kommenden Sonntag (10. September 2023) um 16:30 Uhr am Longinusturm in Nottuln bekanntgegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen. -
Meldung vom: Kreisverwaltung hält Strategieworkshop ab
Am 31.08.2023 trafen sich die Führungskräfte der Kreisverwaltung Coesfeld unter Leitung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu einem Strategieworkshop im Josefshaus in Lüdinghausen Seppenrade. Schwerpunkt dieser Veranstaltung war die Integration und Situation von Flüchtlingen und die unterschiedlichen Betroffenheiten der Kreisverwaltung. -
Meldung vom: MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit
Experimentieren, Löten, Programmieren und kreativ werden können Jugendliche ab 13 Jahren in den kostenfreien Herbstferienprojekten des zdi-Netzwerkes im Kreis Coesfeld. Verschiedene kostenfreie Workshops stehen Jugendlichen zur Verfügung. -
Meldung vom: Rappen gegen Rassismus - Schulen im Kreis Coesfeld setzen ein Zeichen für Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit
In der Zeit zwischen dem 22.08.2023 und dem 31.08.2023 stand in fünf Schulen im Kreis Coesfeld an je zwei Tagen für einige Schülerinnen und Schüler alles im Zeichen „Rappen gegen Rassismus“. Die Theodor-Heuss-Realschule und das Gymnasium Nepomucenum aus Coesfeld, das Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium und das Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen sowie die Anne-Frank-Gesamtschule mit den Standorten Havixbeck und Billerbeck – alle im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage vertreten – nahmen an den professionellen Workshops der Rapschool NRW unter der Leitung ihres Gründers Daniel Schneider teil. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals 2023
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals bietet vielfältige Einblicke in Denkmäler im Kreis Coesfeld. Unter dem Motto „Talent Monument“ können sich Interessierte in vielen Sehenswürdigkeiten auf Spurensuche begeben und deren Geschichte nachvollziehen. -
Meldung vom: Den Weg des Vaters nachverfolgen - Thomas Erdmann liest auf Burg Vischering
Nachdem er sein neues Buch bereits mit großem Erfolg in seinem Heimatort Nordkirchen vorgestellt hat, ist der Autor Thomas Erdmann am kommenden Donnerstag (07. September 2023) um 19:00 Uhr auch auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Dort liest er aus seinem autobiographischen Erstlingswerk „Via Vélo“, das als Buch auf Bestellung für 10,99 EUR online geordert werden kann. -
Meldung vom: Kfz-Zulassungen im Kreis Coesfeld zurzeit nur persönlich möglich - citeq arbeitet mit Hochdruck an Online-Lösung
Die Online-Services zur Kfz-Zulassung auf der Internetseite des Kreises Coesfeld sind zurzeit nicht nutzbar. Darauf weist der IT-Dienstleister citeq hin. Am heutigen Freitag, 1. September, ist bundesweit die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) in die nächste Entwicklungsstufe – die Stufe 4 – übergegangen. Damit der Kreis Coesfeld die neuen, mit der höheren Stufe verbundenen Services anbieten kann, sind aufgrund von Verzögerungen im Genehmigungsverfahren noch Restarbeiten notwendig. -
Meldung vom: Pressemitteilung des Münsterland e.V.: Puzzle, Malbuch, Memory: Die Schlösser- und Burgenregion Münsterland zum Verschenken und Selbst-Genießen
Münsterland-Liebhaber aufgepasst: Die schöne Schlösser- und Burgenregion kann man nicht nur besuchen, entdecken und erleben – sondern auch malen und puzzeln, spielen, trinken und sogar essen. Möglich wird dies mit der Münsterland-Kollektion des Münsterland e.V., die im Rahmen des Projektes "Schlösser- & Burgenregion Münsterland" seit Anfang 2022 entwickelt wurde. -
Meldung vom: Pressemitteilung des Landes NRW: Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen: Naturfotos gesucht Umweltministerium und Nordrhein-Westfalen-Stiftung starten neuen Fotowettbewerb für gemeinsamen Kalender 2025
Mit einem gemeinsamen Wettbewerb rufen das Umweltministerium und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege erneut Fotografinnen und Fotografen dazu auf, Bilder aus der heimischen Natur einzureichen. Die zwölf Siegerfotos werden dann in einem großformatigen Wandkalender für das Jahr 2025 mit dem Titel "Unsere Heimat – Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen" veröffentlicht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de