Kreisverwaltung hält Strategieworkshop ab
Zunächst wurde zur Thematik „Einwanderung“ und zu den Grundsätzen des Aufenthaltsrechts und die mit der Fluchtbewegung verbundenen Herausforderungen vorgetragen. Hieran schloss sich eine Darstellung des Kommunalen Integrationsmanagements mit dem Fallmanagement und der Sprachförderung über die gesamte Bildungskette an. Der Flüchtlingszuzug wirkt sich auch erheblich auf das Jugendamt im Bereich der Kindertagesstätten und bei der Betreuung der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge aus. Das Jobcenter skizzierte die aktuelle Situation der Geflüchteten und die laufenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
Abschließend informierte die Rechnungsprüfung über ihre risikoabhängige Prüfarbeit, es folgte hiernach ein intensiver Austausch zu allgemeinen Themen der Kreisverwaltung bei einem Imbiss. Landrat Dr. Schulze Pellengahr bedankte sich bei allen Teilnehmenden.