Pressemeldungen
-
Meldung vom: Baumberge Culture Camp war ein riesengroßer Erfolg
Das diesjährige Baumberge Culture Camp („BCC“) fand im September zum 8. Mal statt. Die Besucherzahlen zeigen, dass es mal wieder ein riesengroßer Erfolg war! Über 420 interessierte Teilnehmer besuchten das Event über den Tag verteilt. Es warteten unter anderem Angebote wie Upcycling, Beatboxen, Longboard fahren, Zirkusartistik, Handyfotografie, Scooter- und BMX fahren, Feuerspucken oder Bildhauerei auf die Besucher. Wie jedes Jahr war vor allem der Graffiti Workshop unter den Besuchern heiß begehrt. Auch war das Jugendradio „Kurux“ vom Kulturrucksack NRW wieder dabei. Hier hatten die Kinder Möglichkeit, eigene Radiobeiträge zu produzieren. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (43.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Gemeinsamer Erfolg bei der Verwaltungsdigitalisierung
Die Kreise Coesfeld und Warendorf sowie die Städte Münster und Hamm schließen das Modellprojekt „OZG-Koordination“ erfolgreich ab. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt für die beschleunigte Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) endete nun nach dreijähriger Laufzeit. -
Meldung vom: Anmeldung für „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ab sofort möglich
Gärten und Parks sind Orte der Begegnung, Inspirationsquellen, Klimaschützer und lebendige Kulturgüter. Um Menschen in der Region für die lokale Gartenkultur zu begeistern, findet am 8. und 9. Juni der „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ statt. Organisiert wird das Wochenende vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). -
Meldung vom: Schauspielführungen im November: Mit Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck durch Burg Vischering
Schauspielführungen auf Burg Vischering an zwei Sonntagen: Am 5. und 19. November 2023 haben Interessierte von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gelegenheit, die Geschichte des Baudenkmals in Lüdinghausen aus einem ganz ungewöhnlichen Blickwinkel zu betrachten. Sie begleiten den kauzigen „Rentmeister Wernekinck“, der von Schauspieler Patrick Gurris dargestellt wird, bei seiner Suche nach einem gewissen Zettel durch die Burg. -
Meldung vom: Projekte für den EUREGIO-Preis 2024 gesucht
Die EUREGIO zeichnet seit nunmehr 16 Jahren herausragende Initiativen mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis aus, die sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einsetzen. Die Menschen hinter diesen Projekten motivieren andere, ihre innovativen Ideen ebenfalls zu verwirklichen und so zur Erneuerung der „grenzenlosen“ Zusammenarbeit beizutragen. -
Meldung vom: Durchblick im Softwaredschungel für das Ehrenamt schaffen
Microsoft Teams, Slack, Trello, zahlreiche verschiedene Vereinsapps, Onlinebeteiligungsplattformen und cloudbasierte Buchhaltungstools – die Liste ließe sich endlos fortführen. Für die Digitalisierung von Prozessen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit stehen nahezu unzählige Lösungen zur Verfügung. Durch die fortlaufende Entwicklung neuer Software wird die Liste immer länger. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. -
Meldung vom: Erneut Parkpflegeseminar in Havixbeck
Freundinnen und Freunde der Gartenarbeit sollten sich diesen Termin merken: Am 4. November 2023 findet das Kleine Westfälische Parkpflegeseminar im denkmalgeschützten Park von Haus Stapel in Havixbeck statt. Aufbauend auf den Erfolgen des letztjährigen Großen Westfälischen Parkpflegeseminars werden nun frühere Gestaltungsstrukturen wieder sichtbar und gartenkünstlerische Qualitäten herausgearbeitet. Ein kürzlich erarbeitetes Parkentwicklungskonzept liefert die dafür notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen. -
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 20. Oktober 2023, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld, an. -
Meldung vom: Die Spielemesse geht auch in 2023 wieder an den Start - Termine in Nordkirchen, Havixbeck und Dülmen
Für die Spielemessen 2023 laufen schon seit einigen Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de