Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Durchblick im Softwaredschungel für das Ehrenamt schaffen

Meldung vom:

Microsoft Teams, Slack, Trello, zahlreiche verschiedene Vereinsapps, Onlinebeteiligungsplattformen und cloudbasierte Buchhaltungstools – die Liste ließe sich endlos fortführen. Für die Digitalisierung von Prozessen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit stehen nahezu unzählige Lösungen zur Verfügung. Durch die fortlaufende Entwicklung neuer Software wird die Liste immer länger. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten.

Genau hier setzt das Projekt digital.fit an, welches der Kreissportbund Coesfeld (KSB) in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld in den kommenden zwei Jahren umsetzen wird. Im Rahmen des Projektes sollen Ehrenamtliche dabei unterstützt werden, die passenden Softwarelösungen für ihre Organisation auszuwählen und erfolgreich einzuführen. Und wenn dies bedeutet, dass wir uns mit den Engagierten in ihrem Wohnzimmer treffen, das gerade bei kleinen Vereinen oft auch die Vereinsgeschäftsstelle ist, um die Software zu installieren und einzurichten erörtert KSB-Geschäftsführer Jens Wortmann den praxisorientierten Ansatz des Projektes. Durch das Projekt sollen noch mehr ehrenamtliche Organisationen dabei unterstützt werden, die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend zu nutzen. Wir freuen uns, dass über das Projekt digital.fit des Kreissportbundes ein weiteres Projekt der kreisweiten Digitalisierungsstrategie zur Umsetzung kommen kann und das Ehrenamt weiter gestärkt wird, ergänzt Mathias Raabe als Sprecher der Digitalagentur für den Kreis Coesfeld und Leiter der Kreisentwicklung.

Gefördert wird das Projekt durch das Bundeslandwirtschaftsministerium als Teil des Projektes Smarte.Land.Regionen, in dessen Rahmen innovative digitale Lösungen für den ländlichen Raum erprobt werden. Der Kreis Coesfeld gehört zu den sieben bundesweiten Modellregionen, die für das Vorhaben ausgewählt wurden.

Weitere Informationen finden sich unter www.ksb-coesfeld.de und www.kreis-coesfeld-digital.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular