Pressemeldungen
-
Meldung vom: Im Februar die Magie des Papiertheaters entdecken - Noch Karten für Workshop auf Burg Vischering erhältlich
Entschleunigung pur: Abseits von Informationsflut und Alltagshektik sind kulturbegeisterte und kreative Menschen herzlich eingeladen, sich eine kleine, inspirierende Auszeit zu gönnen. Denn am 18. Februar 2024 (Sonntag) findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein ganz besonderer Workshop statt: Interessierte tauschen Smartphone und Notebook gegen Schere und Zeichenbogen, um die wunderbare Welt des Papiertheaters zu entdecken – eine Kunstform, die Handwerk, Erzählkunst und Kreativität vereint. Dabei entsteht eine kleine, selbst geschaffene Bühne aus Papier. -
Meldung vom: Smarte Technologien von Jugendlichen umgesetzt – Installation einer digitalen Vogelfutterstation am Schülerlabor MINT-WERKSTATT
Wie kann die Schule und ihr Umfeld smarter gestaltet werden? Und welche Technologien stehen dafür zur Verfügung. Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich fast 90 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Pius Gymnasiums in Coesfeld im Rahmen einer Projektwoche Ende des letzten Jahres. In Zusammenarbeit mit dem opensenseLab gGmbH am Institut für Geoinformatik Münster wurden verschiedenen Lösungswege erarbeitet und die Jugendlichen entwickelten technische Exponate rund um Nachhaltigkeitsthemen mit Technologen aus der Geoinformatik. -
Meldung vom: Trinkwasserqualität im Kreis Coesfeld
Das Gesundheitsamt des Kreis Coesfeld erhielt am Donnerstag, den 26.01.2024, viele besorgte Anrufe bezüglich der Trinkwasserqualität im Kreis. Auslöser hierfür war ein Zeitungsartikel der Westfälischen Nachrichten mit der Überschrift „Zu viele Keime im Trinkwasser“. Diese Überschrift ist im Laufe des Donnerstages online korrigiert worden und lautet nun, passend zum Inhalt des Artikels, „Zu viele Keime im Abwasser“. Der Zeitungsartikel beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer vierten Klärstufe zur Entfernung von Medikamentenrückständen im Abwasser zur Vorbeugung der Entstehung multiresistenter Keime im Abwasser. -
Meldung vom: Elternabend mal ganz anders - Großes Interesse an Infoveranstaltung: Wie Eltern bei der Berufswahl unterstützen können
Am vergangenen Donnerstag (25. Januar 2024) konnten Eltern und Erziehungsberechtigte sich einen Überblick verschaffen, wie sie ihre Kinder in der Berufsorientierung unterstützen können. Zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Berufliche Orientierung - Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können“ des Kreises Coesfeld, der Kreishandwerkerschaft sowie der Agentur für Arbeit kamen rund 70 Interessierte in das Technologiezentrum der Handwerksbildungsstätte in Coesfeld. -
Meldung vom: Buch zur Geschichte der Kreise Coesfeld und Lüdinghausen in der Zeit des Nationalsozialismus erschienen
Um einen Band reicher sind jetzt die „Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Kreises Coesfeld“: Unter dem Titel „Das NS-Regime – Kollegen und Nachbarn. Die Kreise Coesfeld und Lüdinghausen in der Zeit des Nationalsozialismus“ ist nun Nr. 30 erschienen. Im Rahmen dieses Projektes, das vom Land NRW, der Wolfgang Suwelack-Stiftung sowie der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld gefördert wurde, hat Autor Prof. Dr. Bernd Walter u.a. umfangreiches Aktenmaterial im Kreisarchiv gesichtet und ausgewertet. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (5. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Abends in der Burg - Theaterworkshop macht die Osterferien spannend
Jetzt schon einmal die Urlaubszeit planen: Für Kinder zwischen acht und elf Jahren findet in den Osterferien auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein aufregender Theaterworkshop statt: Mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Gabriele Jasper geht es abends auf Entdeckungsreise durch das Baudenkmal, wenn alle anderen Gäste das Gebäude längst verlassen haben – und zwar am 5. April 2024 (Freitag) von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr. -
Meldung vom: Die Region von ihrer schönsten Seite: Schlösser- und Burgentag Münsterland findet am 16. Juni statt
Er bietet die ideale Gelegenheit, die Region von ihrer schönsten Seite zu erleben: Auch in diesem Jahr findet wieder der sonntägliche Schlösser- und Burgentag Münsterland statt – und zwar am 16. Juni 2024. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, werden auch diesmal wieder viele hundert Gäste aus nah und fern im Münsterland unterwegs sein. Zwischen Wiesen und Feldern warten erneut Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld bei der Grünen Woche - Delegation reist zu Gesprächen nach Berlin
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hat gemeinsam mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen in der vergangenen Woche die Fachmesse Internationale Grüne Woche in Berlin besucht. Für das ländlich und auch stark landwirtschaftlich geprägte Münsterland gehört die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit rund 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern in jedem Jahr zu den Pflichtterminen. -
Meldung vom: Verbraucherberatung in Coesfeld entfällt
Die Verbraucherberatungsstelle in Dülmen teilte mit, dass der Beratungstermin vor Ort in Coesfeld diesen Freitag (26. Januar 2024) von 09:00 – 13:00 Uhr krankheitsbedingt leider ausfällt. Telefonisch ist die Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Dülmen aber trotzdem wie gewohnt unter 02594 84068-01 zu erreichen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de