Pressemeldungen
-
Meldung vom: Regionalkonferenz tagte im Kreishaus - Wie bleibt der Kreis Coesfeld mobil?
Wie bleibt der Kreis Coesfeld auch künftig mobil? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich nun die 3. Regionalkonferenz zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes; über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr dazu im Coesfelder Kreishaus. -
Meldung vom: Stimmungsvolles Silvesterkonzert auf Burg Vischering - Noch Eintrittskarten erhältlich
Eine ganz besondere Stimmung empfängt stets die Besucherinnen und Besucher der Silvesterkonzerte auf Burg Vischering. Inmitten der Vorbereitungen zum Jahreswechsel kann man hier zur Ruhe kommen, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und hochkarätige klassische Musik genießen. Zwei virtuose Brüder stehen diesmal zum Silvesterkonzert auf der Bühne in Lüdinghausen: Rafael Lipstein (Klavier) und Manuel Lipstein (Violoncello). -
Meldung vom: Jazz und Klassik im Abo - Kreis Coesfeld bietet für 2018 gleich zwei Dauerkarten an
Kultur im Abo: Mit gleich zwei Dauerkarten wartet der Kreis Coesfeld für das Jahr 2018 auf. Zum einen finden im ersten Halbjahr auf Burg Vischering vier Jazzkonzerte der Extraklasse statt – mit viel internationalem Flair. Auch für die Schlosskonzerte im Festsaal der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen sind bereits Abonnements erhältlich. -
Meldung vom: Mit Thermografie energetische Einsparpotenziale aufdecken - Anmeldung noch bis 22. Dezember möglich
Der Winter mit seinen tiefen Temperaturen ist da: Das ist die ideale Zeit, um mit Hilfe von Wärmebildaufnahmen energetische Schwachstellen der eigenen vier Wände aufzudecken. Noch bis zum 22. Dezember 2017 besteht die Möglichkeit, sich für die diesjährige Thermografie-Aktion des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft anzumelden. -
Meldung vom: Wanderkarten für den Kreis Coesfeld erschienen - Verantwortliche stellen Band dem Landrat vor
Es ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Wanderfreundinnen und -freunde: Mit den neuen Wanderkarten kann der Kreis Coesfeld ganz gezielt erkundet und erwandert werden. Im praktischen Ringbuchformat präsentieren der Westfälische Heimatbund (WHB) und die Geographische Kommission für Westfalen einen Überblick über das gesamte Wanderwegenetz im Kreis Coesfeld – inklusive angrenzender Wege nach Münster und Haltern am See. Die Verantwortlichen trafen sich nun mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an der Coesfelder Promenade, wo auch der Baumberger Ludgerusweg verläuft. -
Meldung vom: Alte Eiche an der Burg Vischering gefällt - Standsicherheit war nicht mehr gewährleistet
Die bekannte alte Eiche auf dem Ringwall an der Burg Vischering in Lüdinghausen musste am heutigen Montag (11. Dezember 2017) leider gefällt werden. Bei einer erneuten Kontrolle durch einen unabhängigen Sachverständigen wurde aktuell festgestellt, dass der Baum weiter erheblich an Vitalität und Standsicherheit verloren hatte – insbesondere bei den aktuellen Wetterverhältnissen eine erhebliche Gefahr. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Strategieworkshop der Kreisverwaltung Coesfeld: Treffen auf Hof Schoppmann mit anschließender Besichtigung
Rund 30 Führungskräfte der Kreisverwaltung Coesfeld trafen sich unlängst zu einem Strategieworkshop auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsame Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit in der Kreisverwaltung aufzustellen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Nordkirchen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur letzten Bürgersprechstunde des Jahres – und zwar in Nordkirchen: Am Donnerstag kommender Woche (14. Dezember 2017) wird er im Bürgerhaus der Gemeinde (Raum 3, Am Gorbach) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Betriebsferien in der Kreisverwaltung zum Jahreswechsel
Auch kleine, örtliche Beiträge zum Klimaschutz sind wichtig. Auf die Energiebilanz der Kreishäuser haben sich die weihnachtlichen Betriebsferien der letzten Jahre positiv ausgewirkt. Grob gerechnet, lassen sich dabei pro Tag rund 1200,- EUR an Stromkosten und 1000,- EUR an Heizkosten einsparen. Das dürfte auch diesmal zu Buche schlagen. Denn die Kreisverwaltung bleibt – neben den regulären Feiertagen – auch am 27., 28. und 29. Dezember 2017 geschlossen. In diesem Jahr sind alle drei Kfz-Zulassungsstellen ebenfalls davon betroffen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de