Strategieworkshop der Kreisverwaltung Coesfeld: Treffen auf Hof Schoppmann mit anschließender Besichtigung
Rund 30 Führungskräfte der Kreisverwaltung Coesfeld trafen sich unlängst zu einem Strategieworkshop auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsame Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit in der Kreisverwaltung aufzustellen.
Mit der Erarbeitung dieser Leitlinien wird der besonderen Verantwortung von Führungskräften entsprochen – was Mitarbeiterführung, aber auch die gemeinsame Umsetzung von Zielen der Behörde betrifft. Im intensiven Dialog wurde das individuelle Verständnis von Führung reflektiert und diskutiert, woraus dann Leitlinien für den Arbeitsalltag abgeleitet und schriftlich festgehalten wurden.
Es wurde sehr schnell deutlich, dass nur eine von Vertrauen und Wertschätzung geprägte Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit darstellt, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Im Anschluss an die Veranstaltung besichtigten die Teilnehmer das Biologische Zentrum sowie den Alten Hof Schoppmann, der im Mittelpunkt des Projektes „Dorfzentrum 2.0“ steht.
er Alte Hof Schoppmann ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Bürger und Kreisverwaltung gemeinsame Lösungen für Herausforderungen finden können. Dies ist letztlich eine der wichtigen Aussagen, die wir heute besprochen haben, so der Landrat abschließend.