Pressemeldungen
-
Meldung vom: Pianeo-Festival gastiert auf Burg Vischering - Spannendes Konzert mit Slawek Jaskulke und Anne Müller
Pianeo – so heißt das neue Festival für Neoklassik im Münsterland. Hinter dem Begriff „Neoklassik“ verbirgt sich das Aufweichen der Gattungsgrenzen zwischen klassischer und populärer Musik. Die Musiker kombinieren Klassik, Jazz, Pop und Filmmusik – zumeist meist am Piano. Eine Festivalstation von Pianeo ist die Burg Vischering in Lüdinghausen, wo der polnische Pianist Slawek Jaskulke und die Berliner Celistin Anne Müller in einem Doppelkonzert auftreten. Es findet in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld am übernächsten Sonntag (11. Februar 2018) um 19:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Weiberfastnacht - Terminvereinbarung wird empfohlen
Auch einige Beschäftigte der Coesfelder Kreisverwaltung feiern Karneval – und nehmen an den „tollen Tagen“ Urlaub oder gleichen Mehrarbeitsstunden aus. Deshalb sind einige Dienststellen am 08. Februar 2018 (Weiberfastnacht) nachmittags nicht besetzt. -
Meldung vom: „Lebendigkeit in der Trauer“ - Information und Austausch beim Aschermittwoch-Workshop in Olfen
„Lebendigkeit in der Trauer“ lautet das Schwerpunktthema des 12. Aschermittwoch-Workshops, der am 14. Februar 2018 im Leohaus in Olfen stattfinden wird. Mechthild Schroeter-Rupieper vom Gelsenkirchener Institut für Familientrauerbegleitung wird dazu vortragen. -
Meldung vom: Kultur der Erinnerung ist unverzichtbar - Landrat schreibt Offenen Brief zum Holocaust-Gedenktag
26.01.2018/Kreis Coesfeld. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer, der am morgigen Samstag (27. Januar 2018) stattfindet, wendet sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit einem Offenen Brief an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Kampagne „One Billion Rising“ ruft gegen Gewalt auf - Drei Tanzübungstermine in Coesfeld
Eine Milliarde (auf Englisch: one billion) Menschen gehen jedes Jahr am Valentinstag hinaus in die Öffentlichkeit, erheben sich, setzen sich ein, tanzen und kämpfen für ein gewaltfreies Leben. Aktionen in über 200 Ländern planen Aktivistinnen für diesen Tag, der diesmal auf Aschermittwoch (14. Februar 2018) fällt. Auch in Coesfeld findet die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ statt – vorbereitet durch die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis. In diesem Jahr bieten sie drei öffentliche Übungstermine für den gemeinsamen Tanz an. Der erste davon findet bereits am kommenden Samstag (27. Januar .2018) um 14:00 Uhr in der Tanzschule Falk (Borkener Str. 18 in Coesfeld) statt. -
Meldung vom: Werbung für Burg-Eröffnung auf großen Bannern
„Im neuen Glanz“ – unter diesem Titel bewirbt jetzt der Kreis Coesfeld auf mehreren großformatigen Stellwänden die Wiedereröffnung der Burg Vischering am 04. Februar 2018. An den Ortseingängen von Lüdinghausen und Seppenrade sowie am Kreishaus in Coesfeld wird auf das Ereignis mit auffälligen Bannern hingewiesen. -
Meldung vom: Integrationsprojekt mit Initiative „Jugendliche ohne Grenzen“ wird fortgesetzt - Informationsveranstaltung diesen Freitag
Auf Vermittlung und durch Vorschläge der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnte das erste Integrationsseminar mit der Initiative „Jugendliche ohne Grenzen“ aus Hamm im November und Dezember 2017 im Kreis Coesfeld erfolgreich stattfinden. Nun ist eine Fortsetzung des Gemeinschaftsprojektes vorgesehen, die auf einer Informationsveranstaltung am kommenden Freitag (26. Januar 2018) um 15:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus vorgestellt wird. -
Meldung vom: Vogelkundliche Tour rund um Burg Vischering
Von der kühlen Witterung ließen sich knapp 20 Naturbegeisterte nicht abschrecken, als sie Dr. Andreas Leistikow bei einer vogelkundlichen Tour rund um Burg Vischering begleiteten. Der Biologe und Ornithologe zeigte und erläuterte den Teilnehmern die Vogelwelt im Winter. -
Meldung vom: Lüdinghauser Stadtführer besuchen vorab Burg Vischering
Um die Lüdinghauser Stadtführer und die Mitarbeiter von Lüdinghausen Marketing mit dem neuen Museumskonzept vertraut zu machen, wurden sie jetzt vorab durch die neue Ausstellung auf Burg Vischering geführt. Kunsthistorikerin Norma Sukup vom Kreis Coesfeld erläuterte den Gästen die Hintergründe der Museumsgestaltung, damit diese auch künftig viele Besucher Lüdinghausens für die Burg Vischering interessieren können. -
Meldung vom: Einsatz beim Sturmtief „Friederike“ - Landrat Dr. Schulze Pellengahr dankt den Einsatzkräften
Am vergangenen Donnerstag (18. Januar 2018) zog das Sturmtief „Friederike“ über Westeuropa und richtete auch im Kreis Coesfeld große Schäden an: Über 700 Einsätze der Feuerwehren und 290 Einsätze der Kreispolizeibehörde waren zu verzeichnen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr würdigt die schnelle und professionelle Arbeit der Einsatzkräfte: Nur durch deren schnelles und professionelles Handeln sei es möglich gewesen, viele Gefahren und Schäden im Kreisgebiet zu verhüten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de