Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Coronavirus: 573 getestete Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs nicht infiziert

    Aktuell sind 261 Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 573 Getesteten hat sich die Befürchtung nicht bestätigt. Insgesamt sind unter den Beschäftigten bislang 1012 Abstriche genommen worden.
  • Meldung vom: Coronavirus: 1008 Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs getestet

    Das Kreisgesundheitsamt teilt am heutigen Montag (11. Mai 2020) mit, dass inzwischen bei 1008 Beschäftigten eines fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld Abstriche genommen worden sind. Was die Ansteckung mit dem Coronavirus betrifft, sind 254 Personen davon positiv getestet worden; bei 512 Menschen hat sich die Befürchtung nicht bestätigt.
  • Meldung vom: Abfallstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht - Knapp 300 t Hausmüll weniger als im Vorjahr

    Neue AbfallApp Kreis Coesfeld „online“ Insgesamt 106.603 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2019 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Aufsichtsratssitzung jetzt vorgestellt hat.
  • Meldung vom: Coronavirus: 959 Beschäftigte eines fleischverarbeitenden Betriebs getestet

    Im Kreis Coesfeld ist die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Sonntag (10. Mai 2020) auf insgesamt 780 Fälle angestiegen – gegenüber dem Stand von 745 Fällen am gestrigen Samstag (9. Mai 2020). 230 Infizierte sind Beschäftigte eines fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld; bei insgesamt 477 Personen hat sich der Verdacht nicht bestätigt. Gestern hatte der Kreis an dieser Stelle 191 Infizierte im Betrieb gemeldet und korrigiert diese Zahl nun nachträglich auf 196. 959 Abstriche wurden in diesem Zusammenhang inzwischen genommen.
  • Meldung vom: Verwaltungsgericht Münster: Betrieb in Coesfeld bleibt vorübergehend geschlossen

    Das Verwaltungsgericht Münster hat durch Beschluss vom gestrigen Samstag (9. Mai 2020) einen Eilantrag der Firma Westfleisch abgelehnt: Die durch den Kreis Coesfeld am 8. Mai 2020 angeordnete befristete Schließung des Betriebs am Standort Coesfeld wird nicht ausgesetzt. Die Rechtsauffassung des Kreises Coesfeld wurde somit bestätigt.
  • Meldung vom: Coronavirus: 745 nachgewiesene Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Im Kreis Coesfeld ist die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Samstag (9. Mai 2020) auf insgesamt 745 Fälle angestiegen – gegenüber dem Stand von 704 Fällen am gestrigen Freitag (8. Mai 2020). 191 Infizierte sind Beschäftigte eines fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld, wohingegen es dort gestern 151 Personen waren. Über 930 Abstriche wurden in diesem Zusammenhang inzwischen genommen.
  • Meldung vom: Coronavirus: Testungen laufen weiter - Weitere Lockerungen aufgeschoben

    Mit Freunden im Biergarten sitzen, sich mit mehreren Personen in der Öffentlichkeit treffen, größere Einzelhandelsbetriebe aufsuchen oder ins Fitnessstudio gehen – viele Lockerungen, die für kommenden Montag (11. Mai 2020) geplant waren, müssen im Kreis Coesfeld um einige Tage verschoben werden. Der Ausbruch der Corona-Ansteckungen in einem fleischverarbeitenden Betrieb in Coesfeld hat dazu geführt, dass sich im Kreis in vielen Bereichen bis zum 18. Mai 2020 nichts ändert. Kindertagesstätten und Schulen sind davon ausdrücklich ausgenommen; hier kann, wie geplant und bereits geregelt, verfahren werden. In enger Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster hat der Kreis die Entscheidung getroffen, den Betrieb in Coesfeld zu schließen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Coronavirus: Schlachtbetrieb in Coesfeld wird geschlossen

    Im Rahmen der Ausbruchsbekämpfung von SARS-CoV-2-Infektionen wird der Landrat des Kreises Coesfeld heute (8. Mai 2020) die Schließung eines Schlacht- und Zerlegebetriebs in der Kreisstadt Coesfeld anordnen. Mehr als 100 Beschäftigte waren in den vergangenen Tagen positiv auf das Coronavirus getestet worden, die Ergebnisse weiterer Tests stehen noch aus. Die Schließung durch den Kreis Coesfeld erfolgt in enger Absprache mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster.
  • Meldung vom: Coronavirus: Konsequente Testungen bei allen Westfleisch-Beschäftigten in Coesfeld - Schutz von Beschäftigten und Bevölkerung hat oberste Priorität

    Als Reaktion auf die heute Morgen nachgewiesenen, rund 90 positiv Getesteten unter den Beschäftigten des Standortes der Firma Westfleisch in der Kreisstadt hat der Kreis Coesfeld heute entschieden, die aktive Fallsuche, was mögliche Ansteckungen mit dem Coronavirus betrifft, deutlich auszuweiten. Ziel ist es, alle Beschäftigten des Betriebes in Coesfeld flächendeckend und umgehend zu überprüfen – und damit Infektionsketten durch geeignete Maßnahmen konsequent zu unterbrechen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular