Coronavirus: Testungen laufen weiter - Weitere Lockerungen aufgeschoben
Das sind schmerzhafte Einschnitte für die Bevölkerung, gar keine Frage. Alles dies hätten wir uns anders gewünscht
, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr – und unterstreicht: Wir tun alles, um Infektionsketten zu durchbrechen und den Ausbruch einzudämmen – für die Sicherheit der Beschäftigten und der Bevölkerung insgesamt.
Mehrere Teams des Kreisgesundheitsamtes sind auch am heutigen Samstag (9. Mai 2020) unterwegs, um die Beschäftigten des Schlacht- und Zerlegebetriebes in ihren Unterkünften zu testen. 917 Abstriche sind inzwischen genommen worden; 183 Ansteckungen wurden nachgewiesen; bei 182 Personen hat sich der Verdacht nicht bestätigt. Weitere Labornachweise erfolgen zeitnah. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr zuversichtlich, dass wir bald Klarheit haben und perspektivisch weitere Lockerungen andenken können
, unterstreicht der Landrat. Der Landesregierung und auch ihm sei es sehr wichtig, dass am morgigen Muttertag (9. Mai 2020) Besuche der engsten Familienangehörigen in den Pflegeheimen möglich sind – nach Anmeldung bei der jeweiligen Leitung.
Dem betroffenen fleischverarbeitenden Betrieb hatte der Kreis Coesfeld in der letzten Nacht die entsprechende Ordnungsverfügung der vorübergehenden Schließung zugestellt. Bis einschließlich zum 17. Mai 2020 sind Schlachtung, Zerlegung, Verpackung, Verladung und Versand am Standort in Coesfeld komplett untersagt. Restliches Fleisch darf noch abtransportiert werden; auch kann der Betrieb bis morgen (10. Mai 2020) noch Abfälle entsorgen.