Pressemeldungen
-
Meldung vom: Impfdosen für Erstimpfungen vorhanden - Anmeldungen im Impfzentrum wieder möglich
Viele Menschen konnten in den letzten Wochen wegen fehlender Impfdosen keine Impftermine vereinbaren, was die Beteiligten von DRK, Kassenärztlicher Vereinigung und Kreisverwaltung sehr bedauern. Doch jetzt hat sich die Lage im Dülmener Impfzentrum entspannt: „Endlich ist wieder Impfstoff verfügbar“, freut sich Ulrich Helmich, Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter beim Kreis Coesfeld, über die Lieferung des Landes NRW. Ab sofort können wieder Termine gebucht werden. -
Meldung vom: Coronapandemie: Erneut keine Neuinfektionen im Kreis Coesfeld / QR-Codes werden nach zweiter Impfung im Impfzentrum ausgestellt
Erneut meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld keine Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Momentan sind 28 Menschen aktiv infiziert, davon zwölf mit der Delta-Variante B.1.617. Derzeit wird eine an Corona erkrankte Person stationär behandelt, wobei eine intensivmedizinische Betreuung nicht notwendig ist. -
Meldung vom: Großes Dankeschön auf Burg Vischering: Ehemalige Kreistagsmitglieder mit Festakt geehrt
Ehre, wem Ehre gebührt: Feierlich verabschiedete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun die ehemaligen Kreistagsmitglieder, die das Gremium nach der Wahlperiode 2014 bis 2020 verlassen haben – mit einem abendlichen Festakt auf Burg Vischering in Lüdinghausen, musikalisch begleitet vom Jugendorchester Havixbeck. -
Meldung vom: Open-Air-Konzert am 11. Juli in Billerbeck: The Trouble Notes spielen World-Indie-Fusion an der Kolvenburg
Mit The Trouble Notes bringt der Kreis Coesfeld am übernächsten Sonntagnachmittag (11. Juli 2021) wieder ein musikalisches Open-Air-Highlight an die Kolvenburg in Billerbeck. Das Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ sprengt Genregrenzen und vereint musikalische Einflüsse der großen weiten Welt. -
Meldung vom: „kommit“ ins Bürgerlabor Mobiles Münsterland / Projekt nimmt mit neuer Marke Fahrt auf
Mitkommen, mitmachen, mitgestalten: Das Projekt Bürgerlabor Mobiles Münsterland hat eine neue Marke und spricht damit die Bürgerinnen und Bürger direkt an – „kommit. NEU LAND ERFAHREN.“ Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hat die Marke am Mittwoch (23. Juni) zu Beginn der Kreistagssitzung des Kreises Coesfeld feierlich enthüllt. „kommit ist nicht nur ein Markenname, sondern gleichzeitig auch eine Aufforderung an die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Umsetzung einer neuen Mobilität im Kreis Coesfeld zu beteiligen. Damit wollen wir eine nutzerorientierte Mobilität und eine langfristige Akzeptanz dieser Entwicklung schaffen“, betont Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen / Quote im SGB-II bleibt stabil
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Juni 2021 insgesamt 2.019 arbeitslose Personen. Die Anzahl Arbeitsloser im Rechtskreis SGB II stieg damit leicht gegenüber dem Vormonat um 63 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt dennoch unverändert bei 1,6 Prozent. Ebenso bleibt die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld weiterhin stabil bei 2,9 Prozent und damit unverändert gegenüber dem Vormonat. Derzeit werden 956 arbeitslose Frauen und 1.063 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. -
Meldung vom: Coronapandemie: Keine neuen Fälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet keine Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 32 Menschen aktiv infiziert, davon 12 mit der Delta-Variante B.1.617. Derzeit wird eine an Corona erkrankte Person stationär behandelt, wobei eine intensivmedizinische Betreuung nicht notwendig ist. -
Meldung vom: Trauerbeflaggung am Kreishaus am Mittwoch - Opfer der Corona-Pandemie sind unvergessen
Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie hat das Innenministerium NRW am morgigen Mittwoch (30. Juni 2021) Trauerbeflaggung angeordnet – an allen Dienststellen des Landes, der Kommunen und an sonstigen öffentlichen Einrichtungen, die der Landesaufsicht unterstehen. Auch am Kreishaus in Coesfeld werden die Fahnen an diesem Tag auf Halbmast gesetzt. -
Meldung vom: Großstörung im Münsterland behoben / Telefonie in der Kreisverwaltung wieder möglich
Die technische Störung beim Provider konnte inzwischen behoben werden. Die Telefonie steht nun wieder vollständig zur Verfügung und die Kreisverwaltung ist wieder wie gewohnt erreichbar. -
Meldung vom: Telefonie in der Kreisverwaltung am Dienstagmorgen ausgefallen - Kommunikation per E-Mail weiterhin möglich
Am heutigen Dienstagmorgen ist aufgrund einer technischen Störung beim Provider 1&1_Versatel die externe Telefonie der Kreisverwaltung Coesfeld ausgefallen. Die gesamte Kreisverwaltung kann momentan weder externe Telefonate annehmen noch ausführen und ist daher telefonisch gerade leider nicht erreichbar. Das betrifft auch Impfzentrum und Gesundheitsamt. Die Kommunikation per E-Mail ist dagegen weiterhin möglich. Auch weitere Behörden im Münsterland sind betroffen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de