• Service-Portal
  • Suche

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildungsverlauf

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit sorgen als Dienstleister im öffentlichen oder privaten Bereich für Ordnung und Sicherheit. Bei der Kreisverwaltung Coesfeld erfolgt der Einsatz vorwiegend im Außendienst der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB). Die ZAB ist zuständig für die ausländerrechtlichen Angelegenheiten derjenigen Personen, die in den Einrichtungen des Landes im jeweiligen Zuständigkeitsbereich untergebracht sind.  Die Aufgaben des Außendienstes liegen vorwiegend in der Durchführung von zwangsweisen Rückführungen aus den Zentralen Unterbringungseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus kann der Fachdienst in den Angelegenheiten des Rückkehrmanagements für die kommunalen Ausländerbehörden unterstützend tätig werden, insbesondere in den Fällen, in denen sich Ausreisepflichtige in Strafhaft befinden.

Die theoretische Ausbildung erfolgt ein bis zweimal wöchentlich am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl. 

Voraussetzungen

Du solltest mindestens über einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 verfügen. Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathe sind von Vorteil.

Verdienstmöglichkeiten

Während der dreijährigen Ausbildung bekommst du in Abhängigkeit vom Ausbildungsjahr eine monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung zwischen 1.218,26 € im ersten und 1.314,02 € im letzten Ausbildungsjahr. Hiervon werden Steuern sowie die zu tragenden Sozialversicherungsabgaben abgeführt. Nach der Ausbildung ist die Höhe der Vergütung abhängig von der jeweiligen Einstufung und den persönlichen Umständen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular