Pressemeldungen
-
Meldung vom: Zum 25-jährigen Jubiläum der Spielemessen: CATAN-Spielebus macht fünfmal Station im Kreis
Mit dem CATAN-Spielebus, der eine fünftägige „Tournee“ absolviert, präsentiert das Jugendamt des Kreises Coesfeld ein weiteres Highlight im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Spielemessen 2017: In der Zeit vom 29. Mai bis 02. Juni 2017 geht ein über elf Meter langes Busmobil auf die Reise – gefüllt mit vielen aktuellen Brett- und Gesellschaftsspielen zum Kennenlernen und Ausprobieren. Halt macht das Spielmobil an ganz bewusst ausgewählten Standorten im Kreis, denn die Tour wird von fünf katholischen öffentlichen Büchereien (KöB) tatkräftig unterstützt. -
Meldung vom: Partnerschaft zwischen beiden Kreisen vertieft - Kreise Ostprignitz-Ruppin und Coesfeld trafen sich
Die Führungskräfte des Kreises Coesfeld trafen sich zu einem gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin in Neuruppin. Seit der Wende besteht eine Partnerschaft zwischen beiden Kreisen, bei der am Anfang noch der Aufbau einer Verwaltungsstruktur nach westdeutschem Modell im Vordergrund stand. Längst begegnen sich beide Kreise auf Augenhöhe – und konnten somit über die Herausforderungen der Digitalisierung, des demographischen Wandels und der Nachwuchsförderung diskutieren, wovon beide Kreise gleichermaßen betroffen sind. -
Meldung vom: Mehr als nur Schreibtischarbeit - „Girls' Day“ bei der Kreisverwaltung
„Verwaltung bedeutet mehr, als nur am Schreibtisch zu sitzen“, betonte Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, als er nun drei junge Damen im Coesfelder Kreishaus begrüßte. Am heutigen Mädchenzukunftstag „Girls' Day“ lernen die Schülerinnen Banien El Baba, Jana Immendorf und Alina Laukamp den Bereich Vermessungen kennen. Frank Kleinhölter aus der Fachabteilung stellt ihnen die Berufe Vermessungstechniker und Geomatiker vor, organisiert durch Franziska Mertens von der Personalabteilung. -
Meldung vom: Den Anschluss finden – auch mit Handicap!
45 Fachkräfte aus verschiedenen Institutionen und Arbeitsbereichen tauschten sich nun im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses aus: Thema waren die Übergangsmöglichkeiten von der Schule in den Beruf für Jugendliche mit Handicap. -
Meldung vom: Jobcenter stellt neue Informationsbroschüre vor: „Vom Arbeitslosengeld I zum Arbeitslosengeld II“
Kurz, knapp und im handlichen DIN-A5-Format – in einer neuen Broschüre präsentiert das Jobcenter des Kreises Coesfeld alle zentralen Informationen rund um das Arbeitslosengeld II („Hartz IV“). Anhand der wichtigsten Fragestellungen erfahren die Leserinnen und Leser die wesentlichen Unterschiede zwischen den Leistungen aus der Sozialversicherung (Arbeitslosengeld I) und der staatlichen Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld II). -
Meldung vom: „Kinderschutz in der Jugendarbeit“ - Auffrischungsschulung findet auf Burg Lüdinghausen statt
Kinderschutz ist nach wie vor auch in der Jugendarbeit ein wichtiges Thema. Damit ehrenamtliche Jugendbetreuerinnen und -betreuer wissen, was im Ernstfall zu tun ist, bietet das Kreisjugendamt eine ganztätige Präventionsfortbildung an – im Rahmen seiner JuLeiCa-Auffrischungsschulungen und unter dem Titel „Kinderschutz in der Jugendarbeit“. Diese Veranstaltung findet am 13. Mai 2017 von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf der Burg Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Kulturzentren des Kreises am kommenden Montag geöffnet
In der Regel sind viele Museen – so auch die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck – montags stets geschlossen. Doch am 01. Mai 2017 sind die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld ausnahmsweise an einem Montag geöffnet. Darauf weist die Kulturabteilung des Kreises hin und freut sich auf viele Ausflügler. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Dienstag in Nottuln
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Nottuln: Am kommenden Dienstag (02. Mai 2017) wird er in der Gemeindeverwaltung (Äbtissinnenzimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: „Bestand braucht Haltung" - Architektur-Vortrag in der Kolvenburg
„Bestand braucht Haltung“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann diesen Donnerstag (27. April 2017) um 19:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen der laufenden Ausstellung zum Werk von Sep Ruf spricht der Fachmann anschaulich über den Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz. -
Meldung vom: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Coesfeld plant, in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de