Pressemeldungen
-
Meldung vom: Klimagespräch mit NRW-Ministerpräsident Laschet - Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum
Die Energiewende findet nicht in den Ballungsräumen, sondern im kreisangehörigen Raum statt. Daher forderten die Landräte im Austausch mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mehr Augenmerk auf die dadurch entstehenden Herausforderungen und Belastungen für den kreisangehörigen Raum. -
Meldung vom: Jetzt schon vormerken: Fachtag zum Thema Vielfalt findet im März statt
Am besten jetzt schon einmal vormerken: Der nächste vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld organisierte Fachtag findet am 10. März 2020 (Dienstag) statt – und zwar in der Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld. Die ganztägige Veranstaltung trägt diesmal den Titel: „Vielfalt kompetent begegnen – für ein offenes Miteinander in unserer Gesellschaft“. -
Meldung vom: Vorfreude auf ein vielfältiges Veranstaltungsjahr - Anna Maria Katz ist neue Kulturreferentin des Kreises
Als Vertretung für Swenja Janning, die sich in Elternzeit befindet, ist Kunsthistorikerin Anna Maria Katz M.A. nun als neue Kulturreferentin des Kreises tätig. Die kommenden Monate werden für die 38-Jährige, die zuvor Kuratorin am Kunstforum Hermann Stenner Bielefeld war, in vielfacher Hinsicht spannend: „Das Kulturprogramm 2020 des Kreises Coesfeld vereint in der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Kolvenburg in Billerbeck ein vielfältiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm, aber auch ein breites Angebot der Kulturellen Bildung“, kündigt sie an: „Die Wechselausstellungen der Burg Vischering ergänzen die kulturgeschichtliche Dauerausstellung des Baudenkmals und runden das Profil des Museums als Ort der Kunst, Kultur und Bildung ab.“ -
Meldung vom: Erste/r Gigabitkoordinator/in im Kreis Coesfeld
Die Zukunft der Breitbandkoordination im Kreis Coesfeld ist gesichert. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat jetzt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr für den Kreis Coesfeld einen Förderbescheid in Höhe von 210.000 Euro übergeben. „Ich freue mich sehr, Ihnen einen der ersten Förderbescheide im Regierungsbezirk Münster nach der neuen Richtlinie zur Förderung von Gigabitkoordinatorinnen und Gigabitkoordinatoren überreichen zu dürfen“, sagt Regierungspräsidentin Feller. -
Meldung vom: Vielseitiges Angebot für Kinder, Familie und Schule - Burg Vischering präsentiert neues Halbjahresprogramm
2020 hat längst begonnen, und das Museum Burg Vischering in Lüdinghausen wartet auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen Angebot für Kinder, Familien und Schulklassen auf. Neben bereits bewährten und beliebten Veranstaltungen ermöglicht nun auch ein spannendes Detektivspiel die Erkundung der Burg. Dabei schlüpfen die Kinder in die Detektivrolle und machen sich, ausgerüstet mit einem Koffer, auf die Suche nach einem verschwundenen Schatz. -
Meldung vom: Kfz-Bestand ist im Kreis Coesfeld in 2019 weiter angestiegen - Wieder mehr Elektrofahrzeuge
Der Bestand an Kraftfahrzeugen im Kreis Coesfeld ist auch im Jahr 2019 weiter angestiegen. Insgesamt waren zum Jahreswechsel im Kreis 210.301 Fahrzeuge angemeldet – 9.810 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor, was einer deutlichen Steigerung um 4,89 Prozent entspricht. Nach wie vor sind dabei weit überwiegend Pkw gemeldet: Ihr Bestand wuchs von 141.215 auf 147.864 Fahrzeuge (plus 4,71 Prozent). Einen deutlichen Anstieg gab es bei der Elektromobilität: Waren es Anfang 2019 insgesamt 245 Elektrofahrzeuge, so stieg ihre Anzahl bis zum Jahresbeginn 2020 auf 424 Fahrzeuge. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Verstärkung des Schulamtes für den Kreis Coesfeld - Marcel Kolm für Grund- und Förderschulen zuständig
Einen neuen Schulaufsichtsbeamten im Schulamt für den Kreis Coesfeld konnte unlängst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Kreishaus begrüßen. Marcel Kolm aus Bocholt ist nun zuständig für den Schulaufsichtsbezirk III. Dazu zählen die Grundschulen in Billerbeck, Coesfeld und Rosendahl sowie die Förderschulen im Kreis. -
Meldung vom: Premiere: Harry-Potter-Quiz auf Burg Vischering im März - Fans können sich jetzt schon anmelden
Erstmalig laden der Kreis Coesfeld und der Profi-Veranstalter Oliver Thom auf der Burg Vischering in Lüdinghausen zu einem Harry-Potter-Quiz ein. Es findet am 05. März 2020 (Donnerstag) um 20:00 Uhr statt. Alle Fans der Fantasy-Reihe und des berühmten Zauberers dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre freuen. -
Meldung vom: Der „Münsterland Express“ soll Maßstäbe setzen - Projektskizze nach Düsseldorf übermittelt
Er soll die Bereiche abseits des Schienennetzes an die Zentren anbinden und dabei Fahrtzeiten deutlich reduzieren: Das Konzept für den „Münsterland Express“ ist der Beitrag des Kreises Coesfeld zum Landesprogramm „Mobil.NRW - Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“, über das Fördermittel für das ambitionierte Vorhaben gewonnen werden sollen. Eine entsprechende Projektskizze für die Buslinie wird am heutigen Mittwoch (15. Januar 2020) über die Bezirksregierung Münster an das Verkehrsministerium in Düsseldorf übermittelt. Im Vorfeld trafen sich die Beteiligten nun auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Busbahnhof in Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de