Pressemeldungen
-
Meldung vom: Coronavirus: Unveränderte Fallzahlen im Kreis Coesfeld
Die Fallzahlen in Sachen Coronavirus bleiben im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (17. Juli 2020) gegenüber dem gestrigen Donnerstag (16. Juli 2020) unverändert: Insgesamt 882 Ansteckungen, 21 an Covid-19 Verstorbene, 854 inzwischen Genesene und sieben aktuell Erkrankte verzeichnet das Kreisgesundheitsamt auch heute. -
Meldung vom: Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Kreis Coesfeld: Jobcenter und Krankenkassen kooperieren
Die gesetzlichen Krankenkassen und das Jobcenter Kreis Coesfeld kooperieren seit August 2019, um die gesundheitliche Situation von arbeitslosen Menschen insgesamt zu verbessern. Das Modellprojekt zur „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ geht zurück auf eine 2014 entwickelte und an sechs Standorten vorgenommene Erprobung des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Wie dies im Kreis Coesfeld umgesetzt wird, diskutierten Dr. Monique Faryn-Wewel und Charlotte Spruch vom beauftragten „Team Gesundheit“ nun mit Sozialdezernent Detlef Schütt sowie Wiebke Oehrle und Sebastian Tegelkamp vom Jobcenter bei einem Treffen im Kreishaus. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht mit Straßenbezeichnungen. -
Meldung vom: Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle des Kreises: Ab sofort wieder Termine möglich
Auch hier wirken sich die deutlich zurückgegangenen Corona-Fallzahlen aus: Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle des Kreisgesundheitsamtes hat zu sofort ihre Tätigkeit wieder voll aufgenommen. -
Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Im Kreis Coesfeld ist die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Donnerstag (16. Juli 2020) um einen Fall auf 882 Menschen gestiegen: Eine weitere Person in Lüdinghausen hat sich infiziert. Es besteht keine Querverbindung zu dem zuletzt dort berichteten Fall. Zugleich ist die Zahl der Gesundeten auf 854 Menschen gestiegen – gegenüber 852 Fällen am gestrigen Mittwoch (15. Juli 2020). Aktuell erkrankt sind folglich sieben Personen. -
Meldung vom: Junge Detektive im Museum - Burg Vischering bietet ab sofort wieder Kinderprogramme an
Da die Corona-Schutzmaßnahmen vorsichtig gelockert wurden, ist es nun wieder möglich, auf der Burg Vischering in Lüdinghausen einige, wenn auch nicht alle, Programme für Kinder anzubieten. -
Meldung vom: Coronavirus: Unveränderte Zahlen im Kreis Coesfeld - Hilfskrankenhaus wird rückgebaut
Im Kreis Coesfeld bleibt es in Sachen Coronavirus am heutigen Mittwoch (15. Juli 2020) bei den am gestrigen Dienstag (14. Juli 2020) mitgeteilten Zahlen: Insgesamt 881 Ansteckungen, 852 Gesundete, acht aktuell Erkrankte und 21 an Covid-19 Verstorbene sind unverändert verzeichnet. -
Meldung vom: STADTRADELN-Kampagne startet am 1. September - Kreis und alle elf Kommunen dabei
Auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders läuft und der ursprüngliche STADTRADELN-Zeitraum vom Mai in den September 2020 verschoben werden musste, wird die Kampagne wieder stattfinden. Unter dem Motto „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ starten der Kreis Coesfeld und alle elf kreisangehörigen Kommunen bei der deutschlandweiten Aktion. -
Meldung vom: Coronavirus: 852 Gesundete im Kreis Coesfeld
Zwei Menschen aus Coesfeld, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten, sind nun wieder gesundet, wie das Kreisgesundheitsamt am heutigen Dienstag (14. Juli 2020) mitteilt; somit gibt es auch in der Kreisstadt keine akuten Erkrankungsfälle mehr. Die Gesamtzahl der aktuell Erkrankten im Kreis Coesfeld geht folglich auf acht Menschen zurück – gegenüber dem Stand von zehn Personen am gestrigen Montag (13. Juli 2020). Seither sind keine weiteren neuen Ansteckungen hinzugekommen; hier bleibt die Gesamtzahl bei 881 Fällen. -
Meldung vom: Baubeginn auf der K 13 in Nottuln-Darup verschiebt sich - Abschnittsweise Vollsperrung ab Donnerstag
Die bereits angekündigte Erneuerung der Kreisstraße 13 in Nottuln-Darup beginnt aus organisatorischen Gründen nun erst an diesem Donnerstag (16. Juli 2020). Hintergrund: Da die Baufirma im Bereich der Billerbecker Straße das Verfahren zum Aufbrechen der alten Fahrbahn geändert hat, kommen dort nun andere Baumaschinen zum Einsatz. Die zunächst geplanten Fräsarbeiten an der Oberfläche entfallen an dieser Stelle, weshalb der Zeitplan angepasst wurde.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de