Pressemeldungen
-
Meldung vom: Neue PV-Anlage auf dem Dach des Kreishauses V: Kreis Coesfeld geht mit gutem Beispiel voran
Nachdem der Kreis Coesfeld im Mai und Juni für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Online-Vorträge zum Thema Photovoltaik angeboten hat, wurde Ende Juni durch die Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) eine 9 kWp Photovoltaikanlage auf dem neuen Gebäude des Jugendamtes (Kreishaus V) installiert. „Der Kreis Coesfeld setzt sich intensiv mit dem Thema der erneuerbaren Energien auseinander und geht insbesondere beim eigenen Gebäudebestand mit einem guten Beispiel voran“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist wieder per E-Mail erreichbar
Seit heute, 23.07.2020, ist die Kreisverwaltung Coesfeld wieder per E-Mail erreichbar. -
Meldung vom: Coronavirus: Nur noch eine Person im Kreis Coesfeld erkrankt
Zwei Menschen aus Rosendahl, die sich mit dem Coronavirus inifziert hatten, sind nun wieder gesundet, wie das Kreisgesundheitsamt am heutigen Donnerstag (23.07.2020) mitteilt; somit gibt es auch in der Gemeinde Rosendahl keine akuten Erkrankungsfälle mehr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lässt drei Brücken instand setzen
Vom kommenden Montag (27. Juli 2020) an lässt der Kreis Coesfeld zwei Brücken an der Kreisstraße 12 zwischen Dülmen-Rorup und Nottuln sowie eine Brücke an der K 57 am Wohngebiet „Rote Erde“ bei Rorup instand setzen. Die Maßnahme dient dazu, die Dauerhaftigkeit der drei Brücken aus Stahlbeton wiederherzustellen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lässt drei Brücken instand setzen
Vom kommenden Montag (27. Juli 2020) an lässt der Kreis Coesfeld zwei Brücken an der Kreisstraße 12 zwischen Dülmen-Rorup und Nottuln sowie eine Brücke an der K 57 am Wohngebiet „Rote Erde“ bei Rorup instand setzen. Die Maßnahme dient dazu, die Dauerhaftigkeit der drei Brücken aus Stahlbeton wiederherzustellen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Dienstag kommender Woche in Billerbeck
Zu seiner ersten Bürgersprechstunde seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Kreis Coesfeld lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nach Billerbeck ein: Am Dienstag kommender Woche (28. Juli 2020) wird er im Rathaus der Stadt (Trauzimmer, Raum 21) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Coronavirus: Aktuell noch vier Erkrankte im Kreis Coesfeld
Aktuell sind noch vier Menschen im Kreis Coesfeld an Covid-19 erkrankt. Gegenüber der Mitteilung am vergangenen Freitag (20. Juli 2020) ist die Zahl der inzwischen Gesundeten um drei Fälle auf 857 Menschen gestiegen. Die Gesamtzahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten liegt weiterhin bei 882 Personen. -
Meldung vom: Kreisverwaltung derzeit nicht per E-Mail erreichbar
Aufgrund einer internen Hardware-Störung sind sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Coesfeld derzeit per E-Mail nicht erreichbar; alle Dienststellen sind davon betroffen. Telefon und Telefax funktionieren dagegen. -
Meldung vom: Von Nistkästen, Insektenhotels und Wegrändern - 7. Runder Tisch Biodiversität fand als Videokonferenz statt
Es war einer der vielen Besprechungstermine, die aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten – und ein Thema, das auf dem Höhepunkt der Krise etwas in den Hintergrund trat. Doch als die erforderliche Technik zur Verfügung stand, wurde der 7. Runde Tisch Biodiversität im Kreis Coesfeld vor einigen Wochen nachgeholt – als Videokonferenz mit 17 Teilnehmenden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de