Pressemeldungen
-
Meldung vom: Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Lüdinghausen
Die Sprechstunde in der DRK-KiTa „Im Rott“ (Werdener Str. 8, 59348 Lüdinghausen) findet jeden 1. und 3. Montag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Zu dieser Zeit steht Heike Werp-Rottmann, Familienhebamme, allen Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr für Fragen von der Schwangerschaft über Ernährung bis hin zur Alltagsgestaltung zur Verfügung. Die nächste Sprechstunde findet am 07.12.2020 statt. Anmeldungen von Eltern nimmt das Familienzentrum entgegen, Namen werden nicht genannt oder an Dritte weitergegeben. Bei weiterem Informationsbedarf oder Fragen melden Sie sich gerne per Mail unter: fruehehilfen@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter: 02541 18 5243 -
Meldung vom: Die „Heimat-Beweger“ des Heimat-Preises für den Kreis Coesfeld stehen fest
Der Verein Denkmal Barackenlager Lette, der Heimatverein Darfeld sowie Christiane Gottschalk aus Nottuln-Darup und die Gleis B gGbmH aus Coesfeld haben den Heimat-Preis NRW für den Kreis Coesfeld gewonnen. „Alle Preisträgerinnen und Preisträger zeigen durch ihr herausragendes Engagement, dass Sie Heimat-Beweger sind“, so die Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Fachvertretern. -
Meldung vom: Neuinfektionen sinken auf 26 Personen im Kreis Coesfeld
In Ascheberg (4), Coesfeld (1), Dülmen (2), Lüdinghausen (9), Nordkirchen (2), Olfen (7) und Rosendahl (1) hatten in den letzte 24 Stunden 26 Personen einen positiven Covid-19-Befund, wie das Kreisgesundheitsamt meldet. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der bisherigen Infizierten im Kreis Coesfeld auf 2122 mit 218 aktiven Fällen. -
Meldung vom: Gegen Schnee und Eis gewappnet
Die Vorbereitungen für die Winterdienstsaison 2020/2021 auf den Kreisstraßen und Radwegen ist abgeschlossen. Von Anfang November bis in der Regel Ende März wird der Winterdienst auf den rund 420 Kilometern Kreisstraßen und 180 Kilometern Radwegen mit zehn Fahrzeugen und 30 Mitarbeitern sichergestellt. Für die anstehenden Aufgaben stehen im Salzlager am Bauhof in Dülmen/Buldern gut 1.000 Tonnen Auftausalz bereit. Drei Streueinsätze gab es bereits in dieser Jahreszeit. „Der Dienst beginnt dann für uns um vier Uhr morgens“, berichtet Betriebsleiter des Bauhofes in Dülmen Buldern Michael Schräder-Osthues. -
Meldung vom: Die Kolvenburg überregional erlebbar machen!
Die denkmalgeschützte Kolvenburg in Billerbeck ist seit Jahren ein beliebter touristischer Anziehungspunkt in den Baumbergen. Allerdings war der Öffentlichkeitsauftritt der Kolvenburg mit der Zeit ein wenig in die Jahre gekommen. Jetzt ist er unter dem Motto „Kolvenburg - Kultur attraktiv, besucherorientiert und überregional erlebbar machen“ wieder zeitgemäß und attraktiv gestaltet worden. Möglich war die Überarbeitung durch die Kleinprojekte-Förderung innerhalb des LEADER-Programms der LEADER-Region Baumberge. 80 Prozent der förderfähigen Kosten wurden auf diese Weise von Bund und Land NRW übernommen. -
Meldung vom: 16 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
In den letzten 24 Stunden haben sich 16 Menschen im Kreis Coesfeld mit dem Covid-19-Virus neu angesteckt. Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Billerbeck (1), Coesfeld (1), Lüdinghausen (6), Nordkirchen (4), Olfen (2) und Senden (2) Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der Personen, die positiv auf das Virus getestet wurden, beträgt nun 2061. Davon gelten gegenwärtig noch 247 Personen als infiziert. 1788 Menschen sind als gesundet registriert. In häuslicher Quarantäne verbleiben zurzeit 684 Personen. Die Krankenhäuser behandeln 24 Corona-Infizierte, davon werden drei intensivmedizinisch versorgt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de