ZukunftsWandler gestalten digitale Zukunft - Digitalisierungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Kreis Coesfeld – bis zu 5.000 Euro zu gewinnen
Bis zum 31. Oktober können Schulklassen, Projektgruppen, AGs und Schülervertretungen aller Schulformen der Stufen 1 bis 13 im Kreis Coesfeld ihre Ideen für ein digitales Schulprojekt einreichen und mit ein wenig Glück bis zu 5.000 Euro für die Umsetzung ihrer Ideen gewinnen.
Ziel des Digitalisierungswettbewerbs „ZukunftsWandler" ist es, Schülerinnen und Schüler für Digitalisierung zu begeistern und partizipativ die eigene Zukunft zu gestalten. Dabei sollen sowohl digitale Fähigkeiten vermittelt werden als auch Kompetenzen in der Teamarbeit und Kommunikation. Durch den Schulwettbewerb wird Selbstwirksamkeit erfahrbar, indem die Schülerinnen und Schüler sich gezielt mit der Lösung eines Problems beschäftigen und so eine Verbesserung ihrer eigenen Lebenswirklichkeit herbeiführen.
Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Medientages 2024, an dem die Projektgruppen dann auch die Möglichkeit erhalten, die umgesetzten Projekte vorzustellen. Organisiert wird der Digitalisierungswettbewerb von der Digitalagentur Kreis Coesfeld, dem Regionalen Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld und dem zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und das Anmeldeformular finden sich unter www.coe.de/zukunftswandler.