Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zensus 2022: Weitere Schulungen für Interviewerinnen und Interviewer geplant

Meldung vom:

Für den Zensus 2022, der bundesweit stattfindet, werden ab Mitte Mai 2022 im Kreis Coesfeld rund 21.000 Personen aus etwa 7.200 Haushalten zu ihrer Lebenssituation befragt. Diese Aufgabe übernehmen Interviewerinnen und Interviewer, die sich im Vorfeld für die ehrenamtliche Tätigkeit beworben haben. Nun bereitet die Erhebungsstelle des Kreises Coesfeld die Erhebungsbeauftragen in Schulungen auf die anstehenden Arbeiten vor: Damit können diese die Befragungen der auskunftspflichtigen Personen in der Praxis umsetzen.

Zwei Schulungen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Weitere Termine stehen nun in Städten und Gemeinden an folgenden Tagen an:

  • Donnerstag, 10.03.2022, Ascheberg, Bürgerforum im Rathaus
  • Dienstag, 15.03.2022, Coesfeld, Sitzungssaal des Rathauses
  • Donnerstag, 17.03.2022, Lüdinghausen, Kapitelsaal Lüdinghausen
  • Mittwoch, 23.03.2022, Nottuln, Bürgerzentrum „Schulze Frenkings Hof“
  • Donnerstag, 24.03.2022, Olfen, Leohaus
  • Dienstag, 29.03.2022, Senden, Bürgersaal im Rathaus
  • Dienstag, 05.04.2022, Dülmen, Ort wird noch bekannt gegeben
  • Donnerstag, 07.04.2022, Nordkirchen, Sitzungssaal im Bürgerhaus
  • Dienstag, 19.04.2022, Coesfeld, großer Sitzungssaal, Kreishaus I
  • Donnerstag, 21.04.2022, Coesfeld, Kleiner Sitzungssaal, Kreishaus I

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular