Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wohnen ohne unnötige Barrieren - Kreis Coesfeld bietet digitalen Häusercheck

Meldung vom:

Hier ist Weitblick gefragt: Wer sein Eigenheim sowieso modernisieren will, sollte dabei möglichst direkt auch störende Barrieren reduzieren – und nicht erst dann, wenn akuter Bedarf entsteht, etwa durch eine plötzliche Erkrankung oder im Alter. Damit der optimale Zeitpunkt für den Abbau von Hindernissen nicht verpasst wird, bietet die Wohnberatung des Kreises Coesfeld auch in ungewöhnlichen Zeiten den beliebten „Häusercheck“ an – allerdings nicht persönlich vor Ort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die individuelle, neutrale und kostenlose Beratung telefonisch oder per Video-Chat in Anspruch zu nehmen; diese ist montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich.

Ein barrierefreier Wohnraum ist für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder gar Pflegebedürftigkeit nicht selten die entscheidende Voraussetzung dafür, um weiterhin im vertrauten Wohnumfeld und den eigenen vier Wänden leben zu können, berichtet Architektin Annette Manai-Joswowitz von der Wohnberatung des Kreises – und ergänzt: Die richtigen Weichen dafür können rechtzeitig gestellt werden. Dadurch werde ein generationenübergreifendes und auch heute schon komfortables Wohnen möglich.

Das Angebot richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer, aber auch an Mieterinnen und Mieter. Per E-Mail können Fotos der jeweiligen Wohnbereiche und Außenanlagen eingereicht werden – als Grundlage für gemeinsame Lösungen, wobei Bedarfe und Wünsche der Ratsuchenden im Mittelpunkt stehen. Dabei wird auch aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten es für den Abbau von Barrieren gibt.

Annette Manai-Joswowitz ist während der genannten Dienstzeiten telefonisch unter den Rufnummern 02541 / 18-6405 und 0170 /9101794 oder per E-Mail (Annette.Manai-Joswowitz@kreis-coesfeld.de) erreichbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular