Wissenschaftliche Ergebnisse vorgestellt: Kreistag bewältigt umfangreiche Tagesordnung in der letzten Sitzung im Pictorius-Berufskolleg
Der Kreis, der vom Land als Teilnehmer ausgewählt worden war, hatte das Institut für Sportpsychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster mit einer wissenschaftlichen Begleitforschung beauftragt. Stephanie Bünemann, MSc, und Professor Dr. Bernd Strauß stellten ihre Ergebnisse vor. Eine Leitfrage war dabei: Welche Auswirkungen haben die Öffnungen auf das subjektive Wohlbefinden der Menschen?
An der Befragung haben sich insgesamt 549 Personen beteiligt. Nach den Ergebnissen bewerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Angebot als äußerst positiv. In allen Befragungsfeldern erreichen die Modellprojekte – gleich welcher Art – hohe, also positive Werte. Weitere Tagesordnungspunkte waren unter anderem eine regionale Deponiebedarfsanalyse, der Rückbau der Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen und die Zukunft des ZVM Bus.
Nach der konzentrierten Sitzung klang der Sommerabend mit einem gemütlichen Beisammensein aus.