Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wissenschaftliche Ergebnisse vorgestellt: Kreistag bewältigt umfangreiche Tagesordnung in der letzten Sitzung im Pictorius-Berufskolleg

Meldung vom:

Zum ersten Mal seit November letzten Jahres tagte der Kreistag nun wieder in Präsenz. In der Aula des kreiseigenen Pictorius-Berufskollegs wurde eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet, darunter auch zwei ausführliche Zwischenberichte: Neben dem Thema „Bürgerlabor Mobiles Münsterland“ wurde auch über die Erfahrungen aus der „Corona-Modellregion“ Kreis Coesfeld referiert.

Der Kreis, der vom Land als Teilnehmer ausgewählt worden war, hatte das Institut für Sportpsychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster mit einer wissenschaftlichen Begleitforschung beauftragt. Stephanie Bünemann, MSc, und Professor Dr. Bernd Strauß stellten ihre Ergebnisse vor. Eine Leitfrage war dabei: Welche Auswirkungen haben die Öffnungen auf das subjektive Wohlbefinden der Menschen? An der Befragung haben sich insgesamt 549 Personen beteiligt. Nach den Ergebnissen bewerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Angebot als äußerst positiv. In allen Befragungsfeldern erreichen die Modellprojekte – gleich welcher Art – hohe, also positive Werte. Weitere Tagesordnungspunkte waren unter anderem eine regionale Deponiebedarfsanalyse, der Rückbau der Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen und die Zukunft des ZVM Bus.

Nach der konzentrierten Sitzung klang der Sommerabend mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular