Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wie kann sich die Bevölkerung an der Energiewende beteiligen? / Zweites KlimaForum im Kreis Coesfeld zum Thema Bürgerenergie

Meldung vom:

Auch dieses Jahr veranstaltet das Klimaschutznetzwerk zusammen mit dem KlimaPakt des Kreises Coesfeld wieder ein digitales kreisweites KlimaForum. Dabei geht es um verschiedene Arten der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Energiewende. „Wir möchten die Menschen im Kreis einladen, mit uns und Fachleuten aus der Region das Thema Bürgerenergie genauer zu betrachten“, so Klimaschutzmanagerin Kira Funcke vom KlimaPakt des Kreises Coesfeld.

Für das zweite KlimaForum sind unter anderem Heinz Böer von der Baumberge Energie und Christian Böckenholt vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt als Experten eingeladen. „Wir würden uns freuen, wenn das KlimaForum noch mehr Menschen für das Thema Bürgerenergie begeistern kann. Wir hoffen, dass hier Menschen zusammenfinden werden, die gemeinsam in diesem Bereich etwas bewegen wollen“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Das zweite KlimaForum findet am kommenden Montag (21. Februar 2022) um 18:30 Uhr auf Zoom statt. Anmeldung sind unter folgendem Link möglich: www.coe.de/klimaforum22. Nachfragen können gern an das Klimaschutzmanagement des Kreises gerichtet werden unter klimaschutz@kreis-coesfeld.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular