Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wie Geld Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewegen kann

Meldung vom:

Das Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld lädt gemeinsam mit dem KlimaPakt Kreis Coesfeld zu einem Online-Vortrag zum Thema nachhaltige Geldanlage am 4. September 2023 ein. Beginn ist um 18 Uhr.

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld neben einer angemessenen Rendite auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt oder ethische bzw. soziale Belange wie Armutsbekämpfung, Frieden und Freiheit, gute Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung oder hochwertige Produkte ohne Kinderarbeit leisten. Seit August 2022 müssen ökologische und soziale Aspekten in Finanzberatungen berücksichtigt werden. Die Europäische Union hat dazu einen Kriterienkatalog entwickelt. Ein bedenkenloses „Siegel“ ist das nicht, aber ein Anfang ist gemacht.

Der Markt an nachhaltigen Geldanlagen ist unübersichtlich und wirft viele Fragen zur Sicherheit, Rendite und Arten von Anlagen auf. Herr Dr. Ralf Scherfling, Experte für Finanzdienstleistungen für die Verbraucherzentrale NRW, wird am Montag, den 4. September, um 18 Uhr in einer online Veranstaltung Fragen rund um nachhaltige Geldanlagen für Privatpersonen beantworten: Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Geldanlage und wie ist sie definiert? Kann ich Geld für gute Zwecke genauso sicher einsetzen wie bei anderen Anlagen? Wie verhindere ich, dass mein Geld beispielsweise in der Rüstungsindustrie angelegt wird? Lässt sich mit nachhaltigen Finanzprodukten überhaupt eine gute Rendite erzielen? Was ist von Direktinvestments wie Solarparks oder Holzplantagen zu halten?

Der Vortrag ist Teil der online-Veranstaltungsreihe „KlimaDialog“ des KlimaPaktes, die sich mit verschiedenen Aspekten des Klimawandels und seinen Folgen für den Kreis Coesfeld beschäftigt. Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich über: https://www.coe.de/klimageld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular