Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Westfälischer Gaumenschmaus auf Burg Vischering / Am 10. Juni darf wieder gekocht werden

Meldung vom:

Am 10. Juni wird wieder geschnipselt, gerührt und abgeschmeckt, wenn die Familienbildungsstätte Lüdinghausen und Dülmen in der Burgküche zum gemeinsamen Kochen einlädt. Auf der Speisekarte steht ein Westfälischer Gaumenschmaus. Die Veranstaltung auf der Wasserburg startet um 18:30 Uhr. Nach einem Sekt zur Begrüßung geht es mit vereinten Kräften an die Arbeit. Den Auftakt macht ein Vorspeisenteller mit westfälischen Häppchen. Der sich anschließende Hauptgang „Pfefferpotthast mit Kartoffelpüree und Rote Beete“ wärmt Leib und Seele. Eine feine Herrencreme zum Nachtisch rundet das Mahl ab.

Beim Kochen im gemütlichen Ambiente der Burgküche, wenn der Duft von deftigen westfälischen Köstlichkeiten den Raum erfüllt, geht es selbstverständlich nicht nur um die Zubereitung der Speisen. Es bleibt auch Zeit fürs gesellige Plauschen.

Gekocht wird mit modernem Gerät und unter Anleitung einer erfahrenen Köchin. Und was gemeinsam am Herd gezaubert wurde, wird selbstverständlich auch gemeinsam verköstigt. So endet die Veranstaltung am großen rustikalen Esstisch in der Burgküche mit dem Genuss des selbstgekochten Menüs bei einem Glas Wein.

Das Kochevent dauert etwa drei Stunden und kostet 25€ je Teilnehmer zuzüglich einer Lebensmittelumlage. Weitere Informationen auf www.burg-vischering.de. Buchung über die Website der Familienbildungsstätte Dülmen und Lüdinghausen: www.fbs.luedinghausen.de.

Hintergrund

Die Burg Vischering, gleich auf zwei Inseln in den Stauteichen der Stever am Nordwestrand der Stadt Lüdinghausen gelegen, ist ein Paradebeispiel für das ehemalige Leben der Adelskultur im Münsterland. Seit 1972 dient sie als Kulturzentrum und Museum des Kreises Coesfeld.

Museum. Kunst. Kultur. Unter diesem Motto erwartet Besucher des altehrwürden Gemäuers ein breitgefächertes Programm für Jung und Alt. Mitmachen und Ausprobieren werden bei einem Besuch der Burg großgeschrieben. Wechselnde kulturhistorische Präsentationen und hochkarätige Kunstausstellungen lassen die Herzen der Kunstliebhaber höherschlagen. Musikfans kommen bei einer großen Bandbreite von Konzerten, darunter die renommierte Reihe „BurgJazz“ auf ihre Kosten. Für Familien gibt es zahlreiche Feste und Veranstaltungen, wie das jährlich stattfindende Ritterlager, die Zaubergala, Kindertheater und vieles mehr. Pädagogische Mitmachprogramme für Schulklassen, Kindergärten und Familien runden das Angebot der Burg ab.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular