Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wenn die Noten Kummer bereiten - Zeugnistelefon der Regionalen Schulberatungsstelle am Freitag erreichbar

Meldung vom:

Am Freitag dieser Woche (28. Januar 2022) ist es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Halbjahreszeugnisse, was für Eltern und ihre Kinder manchmal eine Herausforderung darstellt. Unter der Telefonnummer 02541/184050 ist daher an diesem Tag das Zeugnistelefon der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld zu erreichen. Der Schulpsychologe Dirk Zeuner steht in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr allen Eltern, Schülerinnen und Schülern, die im Zusammenhang mit den schulischen Leistungen Probleme oder Fragen haben, mit fachkundigem Rat zur Verfügung.

Einen Tipp hat Zeuner aber schon vorab für alle Eltern, die schlechte Noten auf dem Zeugnis ihres Kindes befürchten: Schimpfen Sie nicht, sondern setzen Sie sich mit Ihrem Kind zusammen. Auch wenn es sich Ihr Kind nicht anmerken lässt, es leidet selber auch unter den schlechten Leistungen. Sagen Sie ihm stattdessen, dass Sie das Zeugnis zum Anlass nehmen möchten, gemeinsam mit der Schule zu überlegen, wie die Noten besser werden können. Und dann gönnen Sie sich und Ihrem Kind ein schönes Wochenende. Das Zeugnistelefon berät stets vertraulich und soll die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule stärken – im Sinne der Kinder.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular