Wenn die Noten Kummer bereiten - Zeugnistelefon der Regionalen Schulberatungsstelle am Freitag erreichbar
Einen Tipp hat Zeuner aber schon vorab für alle Eltern, die schlechte Noten auf dem Zeugnis ihres Kindes befürchten: Schimpfen Sie nicht, sondern setzen Sie sich mit Ihrem Kind zusammen. Auch wenn es sich Ihr Kind nicht anmerken lässt, es leidet selber auch unter den schlechten Leistungen. Sagen Sie ihm stattdessen, dass Sie das Zeugnis zum Anlass nehmen möchten, gemeinsam mit der Schule zu überlegen, wie die Noten besser werden können. Und dann gönnen Sie sich und Ihrem Kind ein schönes Wochenende.
Das Zeugnistelefon berät stets vertraulich und soll die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule stärken – im Sinne der Kinder.