Wenn aus Nachbarn Mitfahrer werden - Pendlerportal PENDLA jetzt auch in Münster
Auch große Arbeitgeber in der Stadt Münster sind auf das Pendlerportal im Kreis Coesfeld aufmerksam geworden. Anfang Juni haben sich jetzt die Universität Münster, die Fachhochschule Münster und die Uniklinik Münster an PENDLA angeschlossen. Durch PENDLA animieren die Hochschulen und das Universitätsklinikum ihre Beschäftigten und Studierenden, Fahrgemeinschaften zu bilden und die Umwelt zu schonen. Auch Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld freut sich, dass das PENDLA-Netzwerk weiterwächst: „Die Pendlerverflechtungen zwischen dem Umland und der Stadt Münster sind sehr intensiv. Die Initiative der beiden Hochschulen und der Uni-Klinik haben noch mehr Pendlerinnen und Pendler auf das Angebot aufmerksam gemacht, was sich auch in den Nutzerzahlen unseres Portals widerspiegelt. Auch im Kreis Coesfeld gibt es noch zahlreiche Unternehmen, die noch nicht an PENDLA angeschlossen sind. Hier hoffen wir auf eine noch deutlich größere Beteiligung.“
Mit der Entwicklung der Nutzerzahlen ist der Kreis Coesfeld aktuell sehr zufrieden: Mittlerweile haben sich über 1.200 Pendlerinnen und Pendler auf dem Portal registriert. Die über das Portal gebildeten Fahrgemeinschaften sparen dabei jeden Tag insgesamt fast 8.400 Autokilometer ein.
Und so funktioniert das Pendlerportal: PENDLA vergleicht die jeweilige Route zum Arbeitsplatz mit passenden Routen anderer Pendelnder in der Umgebung und zeigt die besten Ergebnisse auf einen Blick. Hat man ein passendes Match gefunden, kann man Kontakt zu der Person aufnehmen und sich für eine regelmäßige Fahrgemeinschaft verabreden.
Anmeldungen sind für Pendlerinnen und Pendler jederzeit möglich unter www.kreis-coesfeld.pendla.com. Unternehmen können sich unter folgendem Link registrieren www.pendla.com/firma-eintragen